Logo Codebridge

Beste Backend-Frameworks für die Webentwicklung

May 26, 2025
|
4
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Auswahl der beste Backend-Frameworks ist einer der wichtigsten Schritte in der modernen Webentwicklung. Das Backend-Entwicklungsdienste wie der Motor hinter jedem digitalen Produkt — es verwaltet Daten, Sicherheit, Serverlogik und Leistung. Heutzutage, mit dem Aufkommen von Cloud-nativen Architekturen, Microservices und skalierbaren Apps, ist die Auswahl des richtigen Backend-Stacks wichtiger denn je.

In diesem Leitfaden schlüsseln wir die wichtigsten Backend-Frameworks auf, vergleichen ihre Stärken und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches zu den Zielen, Teamfähigkeiten und Wachstumsplänen Ihres Projekts passt.

Computertastatur und Bildschirm mit Code

Vergleich der Backend-Frameworks

Hier finden Sie einen schnellen Vergleich der Backend-Frameworks anhand von Kriterien wie Sprache, Skalierbarkeit, Lernkurve und typischen Anwendungsfällen.

1. Express.js (Node.js)

  • Sprache: JavaScript
  • Stärken: Schnelles, minimalistisches, riesiges Ökosystem
  • Anwendungsfälle: APIs, SPAs, Echtzeit-Apps
  • Lernkurve: Anfängerfreundlich

2. NestJS (Node.js)

  • Sprache: TypeScript
  • Stärken: Modular, skalierbar, eigensinnig
  • Anwendungsfälle: Apps der Enterprise-Klasse, Microservices
  • Lernkurve: Moderat

3. Django (Python)

  • Sprache: Python
  • Stärken: Batterien im Lieferumfang enthalten, sichere, schnelle Entwicklung
  • Anwendungsfälle: CMS, E-Commerce, MVPs
  • Lernkurve: Moderat

4. Flasche (Python)

  • Sprache: Python
  • Stärken: Leicht, flexibel, leicht zu erlernen
  • Anwendungsfälle: Prototypen, kleine Apps, APIs
  • Lernkurve: Einfach

5. Spring Boot (Java)

  • Sprache: Java
  • Stärken: Robust, in Unternehmen weit verbreitet
  • Anwendungsfälle: Bankwesen, SaaS, Big Data
  • Lernkurve: Fortgeschritten

6. Mikronaut (Java)

  • Sprache: Java/Groovy
  • Stärken: Leicht, schneller Start, DI
  • Anwendungsfälle: Microservices, Cloud-native Apps
  • Lernkurve: Moderat bis fortgeschritten

7.NET-Kern (C#)

  • Sprache: C#
  • Stärken: Plattformübergreifend, hohe Leistung
  • Anwendungsfälle: Unternehmensapps, SaaS, IoT
  • Lernkurve: Moderat

8. Ruby auf Schienen

  • Sprache: Ruby
  • Stärken: Konvention statt Konfiguration, schnelles Prototyping
  • Anwendungsfälle: MVPs, SaaS-Apps
  • Lernkurve: Moderat

9. Geh (Gin, Echo)

  • Sprache: Go
  • Stärken: Geschwindigkeit, Parallelität, Einfachheit
  • Anwendungsfälle: APIs, leistungsstarke Apps
  • Lernkurve: Moderat

10. Firebase-Funktionen

  • Sprache: JavaScript/TypeScript
  • Stärken: Serverlose Datenbankintegration in Echtzeit
  • Anwendungsfälle: Leichte Apps, mobile Backends
  • Lernkurve: Anfängerfreundlich

Node.js Backend-Framework-Optionen

Zu den beliebten Optionen für das Backend-Framework von Node.js gehören:

Express.js Backend Framework Optionen
  • Express.js - Ideal für schnelle APIs und einfache Server-Setups. Minimalistisch und doch leistungsstark, mit endlosen Middleware-Optionen.
  • NestJS - Ideal für Entwickler, die mit Angular vertraut sind. Bietet starke Typisierung, skalierbare Architektur und integrierte Unterstützung für Microservices.
  • Fastifizieren - Eine leistungsstarke Alternative zu Express, optimiert für Geschwindigkeit und geringen Overhead.

Jedes Framework unter Node.js bietet Geschwindigkeit, Flexibilität und lebendige Community-Unterstützung.

Django gegen Flask

Wenn es um Python-Backend-Frameworks geht, ist Django vs Flask der ultimative Showdown.

Django gegen Flask

Django ist:

  • Sicher und mit vollem Funktionsumfang
  • Ideal für Teams, die eine schnelle, skalierbare Entwicklung benötigen
  • Ideal für datengesteuerte und administrationsintensive Apps

Flasche ist:

  • Leicht und flexibel
  • Perfekt für Anfänger oder kleine Apps
  • Ideal für Microservices und APIs

Wählen Sie Django, wenn Sie eine Komplettlösung benötigen. Entscheiden Sie sich für Flask, wenn Sie die vollständige Kontrolle über die Komponenten Ihrer App haben möchten.

Bestes Backend für Web App

Wenn Sie sich für das beste Backend für die Entwicklung von Web-Apps entscheiden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Aufführung: Kann es Ihre erwartete Last und Skalierung problemlos bewältigen?
  • Geschwindigkeit der Entwicklung: Hilft es Ihrem Team, schnell zu iterieren?
  • Skalierbarkeit: Wird es mit Ihrer Nutzerbasis und Ihren Daten wachsen?
  • Expertise des Teams: Ist Ihr Team mit der Sprache und den Tools vertraut?
  • Hosting-Anforderungen: Stimmt das Framework mit Ihrer Bereitstellungsstrategie überein?

Frameworks wie Express.js und Django lassen sich schnell erstellen. Spring Boot und.NET zeichnen sich durch langfristige, unternehmensweite Apps aus.

Java-Backend-Frameworks

Java-Backend-Frameworks sind nach wie vor ein fester Bestandteil für Unternehmens- und Hochlastanwendungen. Zu den wichtigsten Optionen gehören:

  • Frühlingsstiefel — Automatisch konfiguriertes, ausgereiftes Ökosystem, ideal für APIs und große Systeme.
  • Mikronaut — Niedriger Speicherverbrauch, schneller Start, Cloud-nativ ausgerichtet.
  • Quarkus — Entwickelt für Kubernetes und serverlose Umgebungen mit superschnellen Startzeiten.

Verwenden Sie Java-Frameworks, wenn Ihre Anwendung robuste Leistung, Sicherheit und langfristige Wartbarkeit erfordert.

Backend-Framework für Einsteiger

Für diejenigen, die gerade erst anfangen, sollte sich die Auswahl eines Backend-Frameworks für Anfänger auf Einfachheit, Dokumentation und Community-Support konzentrieren.

Hier sind die besten anfängerfreundlichen Tipps:

  • Flasche — Einfach und lesbar, ideal zum Erlernen der Backend-Grundlagen.
  • Express.js — JavaScript-nativ, perfekt für Full-Stack-JS-Anfänger.
  • Firebase-Funktionen — Serverloses Backend, das mit minimaler Konfiguration schnell eingerichtet werden kann.

Jedes davon hilft neuen Entwicklern dabei, funktionale Backends mit geringem Aufwand zu starten.

Backend-Frameworks für die Microservices-Architektur

Wenn Sie Microservices im Hinterkopf haben, sollten Sie Backend-Frameworks für Microservices verwenden, die modulare Entwicklung, Service-Orchestrierung und Containerisierung unterstützen.

Zu den wichtigsten Optionen gehören:

  • Frühlingsstiefel + Spring Cloud — Industriestandard für Microservices in Java.
  • NestJS mit Docker — Stark typisiert und hochmodular in der Node.js Welt.
  • Geh (Gin/Echo) — Hohe Leistung bei geringem Ressourcenverbrauch, ideal für einfache Dienste.
  • .NET mit gRPC oder REST — Skalierbare, unternehmensfreundliche Microservices-Struktur.

Microservices gedeihen, wenn Ihr Framework Service-Isolierung, API-Gateways und Lightweight Container unterstützt.

Backend in Aktion

Bei Codebridge haben wir verschiedene Backend-Frameworks verwendet, um reale Herausforderungen branchenübergreifend zu lösen.

Das Festival — Node.js

That Festival - Plattform mit Veranstaltungsinformationen für verschiedene Festivals

Für diesen nachhaltigen Marktplatz für Schuhreparaturen stellte Node.js ein skalierbares, ereignisgesteuertes Backend bereit. Zu den wichtigsten Funktionen gehörten:

  • Plattform zugeschnitten auf Festivalorganisatoren und Teilnehmer
  • Intuitives UX/UI-Design
  • Unterstützt Updates in Echtzeit und hohe Verkehrsmengen
  • Optimierte Leistung mit Node.js

Klinik-App — Firebase-Funktionen

Clinic App - Plattform mit einfachem Ablauf der Terminplanung

Die Klinikplattform verwendete Firebase, um ein serverloses Echtzeit-Backend zu erstellen:

  • Buchungssystem für mehrere Kinder
  • Informationen auf der Grundlage von Echtzeitdaten
  • Ortsbezogene Suche
  • Intuitives Feedback- und Bewertungssystem

ScanSync — .NET-Kern

Scan Sync - hilft bei der Verwaltung gescannter Dokumente

ScanSync erforderte eine leistungsstarke Datenverarbeitung, und.NET Core lieferte:

  • Intuitive Benutzererfahrung
  • Der Entwicklungsprozess nutzte modernste Technologien
  • Verbessert die betriebliche Effizienz
  • Verbessert den Kundenservice

Letzte Gedanken

Bei der Auswahl der besten Backend-Frameworks im Jahr 2025 geht es darum, Ihre Ziele zu verstehen. Ganz gleich, ob Sie ein schlankes MVP aufbauen oder ein Unternehmenssystem skalieren, der richtige Stack sollte:

  • Richten Sie sich an den Stärken Ihres Teams aus
  • Passen Sie die aktuellen und zukünftigen Anforderungen Ihres Produkts an
  • Bringen Sie Leistung, Wartungsfreundlichkeit und schnelle Markteinführung in Einklang

Benötigen Sie Hilfe beim Aufbau Ihres Backends? Wenden Sie sich an Codebridge um den richtigen Tech-Stack für Ihr nächstes Projekt zu finden.

No items found.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
24
Bewertungen, Durchschnitt
4.8
von 5
May 26, 2025
Teilen
Text
Link copied icon
Sofware Quality Assurance and Software Testing: How Smart Startups Prevent Costly Launch Failures
August 18, 2025
|
9
min. Lesezeit

Software-Qualitätssicherung: So verhindern Startups Fehler

Erfahren Sie, wie Software-Qualitätssicherung und Teststrategien Startups helfen, Ausfälle zu vermeiden und eine erfolgreiche Produkteinführung zu sichern.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Why Smart Startups Prioritize SaaS Application Development for Long-Term Growth
August 15, 2025
|
10
min. Lesezeit

Warum Startups SaaS-Entwicklung für langfristiges Wachstum priorisieren

Erfahren Sie warum SaaS-Anwendungen für das Wachstum von Startup entscheidend sind. Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität für den Erfolg von Startup

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Proof of Concept vs Prototype: Choosing the Right Approach for Your Business
August 15, 2025
|
8
min. Lesezeit

Machbarkeitsnachweis vs. Prototyp: Der richtige Ansatz

Lernen Sie die Unterschiede zwischen Machbarkeitsnachweis und Prototyp kennen. Finden Sie den besten Ansatz für Ihr Unternehmen basierend auf Zielen, Ressourcen

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Best Technology Stack for Startup Growth and Success
August 14, 2025
|
10
min. Lesezeit

Bester Tech-Stack für Startup-Wachstum und Erfolg

Bester Tech-Stack für Startups: Wählen Sie Tools, Frameworks und Architekturen, um effizient zu skalieren, innovativ zu bleiben und wettbewerbsfähig zu sein.

von Myroslav Budzanivskyi
Flutter
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Telemedicine App Development Strategies for CEOs
August 14, 2025
|
11
min. Lesezeit

Entwicklungsstrategien für Telemedizin-Apps für CEOs

Telemedizin-App-Strategien: Trends, Compliance, Tech-Stack, EHR-Integration und Monetarisierung, um im Gesundheitsmarkt zu wachsen und erfolgreich zu skalieren.

von Konstantin Karpushin
Gesundheitstechnologie
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 14, 2025
|
7
min. Lesezeit

DevOps-Strategien für Wachstum in jungen Startups

DevOps-Strategien für Startups: CI/CD, IaC, Container, Sicherheit und Skalierung, um Liefergeschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Wachstum zu fördern.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Top 10 MVP Development Company Options for Growing Startups
August 14, 2025
|
20
min. Lesezeit

Top 10 MVP-Entwicklungsfirmen für wachsende Startups

Finden Sie Top-MVP-Entwicklungsfirmen: Services und Auswahl-Tipps für Startups, die schnell, effizient und erfolgreich neue digitale Produkte einführen wollen.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Creating a Music App: Essential Startup Guide
August 14, 2025
|
25
min. Lesezeit

Musik-App erstellen: Unverzichtbarer Leitfaden Einstieg

Erstellen Sie eine Musik-App: Funktionen, UX, Tech-Stack, Kosten, Lizenzierung, Monetarisierung und Marketing für eine erfolgreiche Markteinführung in den USA.

von Konstantin Karpushin
Medien und Unterhaltung
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 13, 2025
|
11
min. Lesezeit

Wie moderne Webanwendungsentwicklung das Wachstum fördert

Erfahren Sie, wie die Partnerschaft mit einem Webanwendungsunternehmen Ihr Wachstum fördert und PWAs die Benutzererfahrung verbessern und den Erfolg steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Cloud Migration Solutions That Enable Faster, Safer Scaling for Startups
August 13, 2025
|
9
min. Lesezeit

Cloud-Migration für Startups: Schnellere und sichere Skalierung

Optimieren Sie Ihre Cloud-Migration für schnelleres Wachstum, bessere Sicherheit und Kosteneffizienz. Erfahren Sie, wie Startups von der Cloud profitieren.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.