Logo Codebridge
UI/UX

So entwerfen Sie Webanwendungen, die Benutzer lieben

June 9, 2025
|
5
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Die Leute erwarten mehr von Software. Sie wollen Apps, die nicht nur funktionieren, sondern sich auch mühelos bedienen lassen. Schnell ladende Seiten, intuitive Navigation, übersichtliche Layouts — das sind keine Extras mehr, sie sind die Basis. Wenn Sie jemals aus Frustration einen Browser-Tab geschlossen haben oder von einem überfüllten Dashboard abgeprallt sind, wissen Sie bereits, wie stark sich Design auf die Benutzererfahrung auswirkt. Das ist der Grund UI/UX-Designdienstleistungen sind so wichtig.

Ganz gleich, ob Sie ein Kundenportal, ein internes Tool oder ein vollständiges SaaS-Produkt erstellen, das Design Ihrer Web-App spielt eine große Rolle für den Erfolg. Es prägt den ersten Eindruck, leitet das Verhalten und sorgt dafür, dass Menschen wiederkommen.

Also, wie kommt man vom Wireframe zum WOW? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre App nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht? Lassen Sie uns das aufschlüsseln.

Wie man Webanwendungen entwickelt, die Benutzer lieben

Was bedeutet es, eine Webanwendung zu entwerfen?

Wenn wir über das Design von Webanwendungen sprechen, sprechen wir nicht nur über Farben und Schriftarten. Es geht darum, ein Produkt zu entwickeln, das auf allen Geräten wunderbar funktioniert, Benutzer bei ihren Zielen unterstützt und sich bei jedem Schritt natürlich anfühlt.

Eine gut gestaltete Web-App ist:

  • Nutzbar — Die Leute verstehen, wie es funktioniert, ohne ein Handbuch zu benötigen.
  • Zugänglich — Jeder kann es benutzen, auch Menschen mit Behinderungen.
  • Reaktionsschnell — Es passt sich elegant an jede Bildschirmgröße an.
  • Konsistent — Es folgt klaren Designsystemen und Mustern.
  • Vorsätzlich — Jeder Button, jede Interaktion und jeder Flow erfüllt einen Zweck.

Design und Entwicklung in Webanwendungen

Design vs. Entwicklung von Webanwendungen

Designer und Entwickler sind Partner, aber ihre Verantwortlichkeiten sind unterschiedlich. Designer konzentrieren sich auf das Aussehen, die Haptik und die Struktur der App, zum Beispiel auf folgende Dinge:

  • Seitenlayouts
  • Benutzerreisen
  • Visuelle Hierarchie
  • Interaktive Staaten
  • Prototypen und Animationen

Entwickler nehmen diese Designs und setzen sie in funktionierende Software um. Wenn beide Rollen synchron arbeiten, passiert Magie: Die Benutzer erhalten eine App, die großartig aussieht und wie ein Traum funktioniert.

So entwerfen Sie eine Webanwendung: Schrittweise Anleitung

Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Webanwendung von Grund auf neu entwerfen können, finden Sie hier einen schrittweisen Prozess, den Profis befolgen, um alles richtig zu machen.

Schritt 1 — Benutzerziele und Personas definieren

Verstehen Sie zunächst, wer Ihre Benutzer sind. Welche Probleme versuchen sie zu lösen? Was frustriert sie an aktuellen Lösungen?

Nutzerforschung kann Interviews, Umfragen, Verhaltensanalysen und Kundenfeedback umfassen. Sobald Sie Ihr Publikum verstanden haben, erstellen Sie Personas, fiktive Charaktere, die verschiedene Benutzertypen repräsentieren. Diese Personas leiten jede Designentscheidung, die Sie treffen werden.

Schritt 2 — Wireframes und Benutzerabläufe erstellen

Sobald Sie Ihre Nutzer verstanden haben, ist es an der Zeit, herauszufinden, wie sie mit Ihrer App interagieren werden.

Wireframes zeige ein grobes Layout jeder Seite oder jedes Bildschirms. Es handelt sich um Schwarzweiß-Skizzen, die Ihnen helfen, Inhalt und Struktur zu organisieren.

Benutzerströme Zeichnen Sie die Reise auf, die Benutzer von der Anmeldung bis zur Erledigung der Aufgabe zurücklegen. Dies hilft dabei, Engpässe zu erkennen und sicherzustellen, dass das Erlebnis reibungslos und logisch verläuft.

Schritt 3 — Interaktive Prototypen erstellen

Erwecken Sie jetzt Ihre Wireframes zum Leben mit Tools wie Figma und Skizze

Interaktive Prototypen simulieren das reale App-Verhalten. Stakeholder können sich durchklicken und Feedback geben, bevor eine einzige Codezeile geschrieben wird. Es ist eine sichere und intelligente Methode, Annahmen zu testen und UI-Elemente in Echtzeit zu optimieren.

Schritt 4 — Testen und Iterieren

Gutes Design ist selten beim ersten Versuch perfekt. Deshalb ist Testen unerlässlich.

Verwenden Sie Methoden wie:

  • Usability-Tests mit echten Nutzern
  • A/B-Tests um verschiedene Versionen zu vergleichen
  • Sitzungsaufzeichnungen um Verhalten zu analysieren
  • Feedback-Schleifen mit Produkt- und Entwicklungsteams

Entwerfen, testen, lernen und optimieren. Wiederhole den Vorgang, bis sich deine App genau richtig anfühlt.

Wie durchdachtes Design die Wirkung steigert

Marke Buildr: Einfache Gestaltung für Benutzer ohne technische Kenntnisse

BrandBuildr: Einfaches Design für technisch nicht versierte Benutzer

Herausforderung: BrandBuildr benötigte eine SaaS-Plattform, mit der Marketer Kampagnen mühelos erstellen und verwalten können, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich waren.

Unser Ansatz: Wir haben uns auf eine Oberfläche konzentriert, die sich vertraut, schnell und minimalistisch anfühlte. Mithilfe eines strategischen Layoutdesigns und einer konsistenten Navigation haben wir eine visuell ausgefeilte Benutzeroberfläche entwickelt, die senkte die Lernkurvedramatisch.

Ergebnisse:

  • Verbessertes Nutzerengagement
  • Positives Feedback zu Einfachheit und Klarheit
  • Höhere Effizienz bei der Erstellung von Markenwerten
  • Steigerung der Nutzerbindung und -zufriedenheit

Hilfe 3: Rationalisierung des Krebsbehandlungsmanagements

Help3: Rationalisierung des Krebsbehandlungsmanagements

Herausforderung: Ärzte benötigten eine zentrale Plattform, um komplexe Behandlungspläne und Patientenverläufe zu verwalten.

Unser Ansatz: Wir haben bei der Entwicklung speziell auf Ärzte geachtet — schneller Zugriff, logische Arbeitsabläufe und nahtlose Integration des Gesundheitssystems. Die Schnittstelle wurde priorisiert Klarheit, Geschwindigkeit und Vertrauen.

Ergebnisse:

  • Bessere Verfolgung des Patientenfortschritts
  • Höhere Effizienz bei der Behandlungsplanung
  • Weniger Fehler und Zeitverschwendung
  • Signifikante Verbesserung der Patientenergebnisse

Molli: Datengestützte Gesundheitsversorgung zugänglich machen

Molli: Datengestützte Gesundheitsversorgung zugänglich machen

Herausforderung: Die Plattform von Molli musste umfangreiche Gesundheitsanalysen in umsetzbare Erkenntnisse für eine wertorientierte Versorgung umsetzen.

Unser Ansatz: Wir haben ein übersichtliches Dashboard-Erlebnis in Echtzeit entworfen und ein Werbe-Landingpage für die Marktreichweite. Alles war auf beide zugeschnitten analytische Tiefe und Benutzerfreundlichkeit.

Ergebnisse:

  • Vereinfachte komplexe Vertragsabläufe im Gesundheitswesen
  • Zunehmende Anbieterakzeptanz und Interesse in der Frühphase
  • Besserer Zugang zu innovativer Behandlung für Patienten
  • Positives Feedback von medizinischem Fachpersonal

Diese Projekte zeigen, wie intelligentes, bewusstes Design möglich ist Umgestaltung ganzer Arbeitsabläufe, Förderung der Akzeptanz, und Ergebnisse verbessern, unabhängig von der Branche.

Beste Webdesign-Anwendungssoftware

Wir haben das Glück, einige unglaubliche Tools zum Erstellen und Verfeinern von Web-App-Designs zu haben. Wenn Sie sich für eine Webdesign-Anwendungssoftware für Ihr Team entscheiden, finden Sie hier die besten Kandidaten:

Figma

Aus gutem Grund ein Fanfavorit. Cloud-basiert, kollaborativ und vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen. Figma macht es Designern, Entwicklern und Stakeholdern leicht, in Echtzeit zusammenzuarbeiten.

Skizze

Immer noch ein Muss für viele Designer, besonders auf dem Mac. Es ist zwar weniger kollaborativ als Figma von Haus aus, lässt sich aber gut mit Plugins wie InVision und Zeplin für Team-Workflows kombinieren.

Webflow

Perfekt für Designer, die über Mockups hinausgehen wollen. Mit Webflow können Sie responsive Web-Apps visuell erstellen und sie sogar veröffentlichen, ohne Code zu schreiben.

Wählen Sie das richtige Tool für Ihr Team

  • Wenn du ein verteiltes Team hast: Figma ist deine beste Freundin.
  • Wenn du solo bist und auf dem Mac arbeitest: Sketch ist immer noch solide.
  • Wenn du es nahtlos an Entwickler weitergeben möchtest: Figma ist geeignet.
  • Wenn Sie Flexibilität vom Design bis zur Markteinführung wünschen: Webflow macht Magie möglich.

UX-Design für Webanwendungen: Warum es nicht verhandelbar ist

Lassen Sie uns über UX-Design für Webanwendungen sprechen. Es ist nicht nur ein netter Schliff — es ist ein zentraler Bestandteil der Funktionsweise Ihres Produkts.

Eine gute UX beantwortet diese Fragen, bevor die Nutzer sie überhaupt stellen:

  • Wo bin ich?
  • Was kann ich hier machen?
  • Was passiert, wenn ich darauf klicke?
  • Kann ich dieser App vertrauen?

Zu den wichtigsten UX-Prinzipien gehören:

UX-Design für Webanwendungen: Grundlegende UX-Prinzipien
  • Hierarchie: Lenken Sie die Augen der Benutzer auf die wichtigsten Elemente.
  • Rückmeldung: Informieren Sie die Benutzer, wenn Aktionen erfolgreich sind, fehlschlagen oder gerade ausgeführt werden.
  • Kohärenz: Sorgen Sie dafür, dass Schaltflächen, Schriftarten und Aktionen auf allen Bildschirmen einheitlich sind.
  • Design an erster Stelle für Mobilgeräte: Fangen Sie klein an und skalieren Sie dann, die mobile Nutzung nimmt nur zu.

Häufige UX-Fehler, die es zu vermeiden gilt

Hier sind ein paar Dinge, die Benutzer schnell abschrecken:

  • Vage CTAs: Buttons wie „Senden“ oder „Hier klicken“ sagen den Nutzern nichts.
  • Überladene Bildschirme: Zu viele Informationen führen zur Entscheidungslähmung.
  • Langsame Ladezeiten: Nichts zerstört das Vertrauen so sehr wie Verzögerung.
  • Winzige Touch-Ziele: Stellen Sie sicher, dass die Tasten groß genug für die Daumen sind.

Wenn Sie diese vermeiden, sind Sie bereits der Hälfte der Apps auf dem Markt voraus.

Letzte Gedanken

Beim Entwerfen von Webanwendungen geht es ebenso um Empathie wie um Ästhetik. Wenn Sie Ihre Nutzer verstehen, Inhalte klar strukturieren und unermüdlich testen, entwickeln Sie nicht nur ein Tool, sondern schaffen ein Erlebnis, dem die Leute vertrauen und das sie genießen.

Die Branche des Webanwendungsdesigns wird auch weiterhin Barrierefreiheit, Interaktivität und inklusives Nutzererlebnis priorisieren. Und Teams, die Design Thinking schon früh in den Entwicklungsprozess integrieren, werden immer wieder Produkte auf den Markt bringen, die Anklang finden. Egal, ob Sie mit einer Idee beginnen oder ein bestehendes Produkt verfeinern, unser Team hilft Ihnen dabei, großartige Ideen mit intelligenter Benutzererfahrung, responsivem Design und ergebnisorientierten Workflows zum Leben zu erwecken. Kontaktiere uns besprechen Sie heute Ihr Projekt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können!

No items found.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

UI/UX
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
25
Bewertungen, Durchschnitt
4.7
von 5
June 9, 2025
Teilen
Text
Link copied icon
Sofware Quality Assurance and Software Testing: How Smart Startups Prevent Costly Launch Failures
August 18, 2025
|
9
min. Lesezeit

Software-Qualitätssicherung: So verhindern Startups Fehler

Erfahren Sie, wie Software-Qualitätssicherung und Teststrategien Startups helfen, Ausfälle zu vermeiden und eine erfolgreiche Produkteinführung zu sichern.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Why Smart Startups Prioritize SaaS Application Development for Long-Term Growth
August 15, 2025
|
10
min. Lesezeit

Warum Startups SaaS-Entwicklung für langfristiges Wachstum priorisieren

Erfahren Sie warum SaaS-Anwendungen für das Wachstum von Startup entscheidend sind. Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität für den Erfolg von Startup

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Proof of Concept vs Prototype: Choosing the Right Approach for Your Business
August 15, 2025
|
8
min. Lesezeit

Machbarkeitsnachweis vs. Prototyp: Der richtige Ansatz

Lernen Sie die Unterschiede zwischen Machbarkeitsnachweis und Prototyp kennen. Finden Sie den besten Ansatz für Ihr Unternehmen basierend auf Zielen, Ressourcen

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
How to Implement AI to Boost Your Startup's Software Growth
August 14, 2025
|
11
min. Lesezeit

KI nutzen, um Softwarewachstum im Startup zu fördern

KI im Startup implementieren: Nutzen Sie Automatisierung, Daten und skalierbare Lösungen, um Wachstum, Effizienz und langfristigen Geschäftserfolg zu sichern.

von Dmytro Maloroshvylo
Tools zur Automatisierung
AI
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Best Technology Stack for Startup Growth and Success
August 14, 2025
|
10
min. Lesezeit

Bester Tech-Stack für Startup-Wachstum und Erfolg

Bester Tech-Stack für Startups: Wählen Sie Tools, Frameworks und Architekturen, um effizient zu skalieren, innovativ zu bleiben und wettbewerbsfähig zu sein.

von Myroslav Budzanivskyi
Flutter
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Telemedicine App Development Strategies for CEOs
August 14, 2025
|
11
min. Lesezeit

Entwicklungsstrategien für Telemedizin-Apps für CEOs

Telemedizin-App-Strategien: Trends, Compliance, Tech-Stack, EHR-Integration und Monetarisierung, um im Gesundheitsmarkt zu wachsen und erfolgreich zu skalieren.

von Konstantin Karpushin
Gesundheitstechnologie
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 14, 2025
|
7
min. Lesezeit

DevOps-Strategien für Wachstum in jungen Startups

DevOps-Strategien für Startups: CI/CD, IaC, Container, Sicherheit und Skalierung, um Liefergeschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Wachstum zu fördern.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Top 10 MVP Development Company Options for Growing Startups
August 14, 2025
|
20
min. Lesezeit

Top 10 MVP-Entwicklungsfirmen für wachsende Startups

Finden Sie Top-MVP-Entwicklungsfirmen: Services und Auswahl-Tipps für Startups, die schnell, effizient und erfolgreich neue digitale Produkte einführen wollen.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Creating a Music App: Essential Startup Guide
August 14, 2025
|
25
min. Lesezeit

Musik-App erstellen: Unverzichtbarer Leitfaden Einstieg

Erstellen Sie eine Musik-App: Funktionen, UX, Tech-Stack, Kosten, Lizenzierung, Monetarisierung und Marketing für eine erfolgreiche Markteinführung in den USA.

von Konstantin Karpushin
Medien und Unterhaltung
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 13, 2025
|
11
min. Lesezeit

Wie moderne Webanwendungsentwicklung das Wachstum fördert

Erfahren Sie, wie die Partnerschaft mit einem Webanwendungsunternehmen Ihr Wachstum fördert und PWAs die Benutzererfahrung verbessern und den Erfolg steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.