Logo Codebridge
Android

Wie viel kostet es, eine Android-App zu entwickeln?

May 16, 2025
|
3
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Im Jahr 2025 sind mobile Apps unverzichtbare Tools, um Kunden anzusprechen, Abläufe zu rationalisieren und neue digitale Produkte auf den Markt zu bringen. Bevor Sie Ihr nächstes Projekt starten, lautet die große Frage jedoch: Wie viel kostet die Entwicklung einer Android-App?

Die Antwort lautet nicht pauschal. Die Kosten variieren je nach Komplexität, Design und Integrationen Ihrer App und davon, ob Sie sich für native oder plattformübergreifende Entwicklungsframeworks wie Flutter entscheiden. Die guten Nachrichten? Mit den richtigen Entscheidungen können Sie Reduzieren Sie die Kosten für die App-Entwicklung um bis zu 40% ohne Abstriche bei der Qualität oder der Benutzererfahrung.

Lassen Sie uns aufschlüsseln, was in den Entwicklungskosten für Android-Apps enthalten ist, wie man mit Bedacht budgetiert und warum Flutter das Spiel verändert.

Wie viel kostet die Entwicklung einer Android-App?

Was beeinflusst die Entwicklungskosten für Android-Apps?

Verschiedene Faktoren tragen zu den Gesamtkosten für die Erstellung einer Android-App bei. Diese frühzeitig zu verstehen, hilft bei der Budgetierung und Auswahl des richtigen Ansatzes.

Komplexität der App und Anzahl der Funktionen

Die Apps reichen von einfachen Dienstprogrammen bis hin zu Plattformen für Unternehmen. Eine einfache To-do-Listen-App kostet weit weniger als ein Marktplatz mit vielen Funktionen mit Benutzerkonten, Chat, Zahlungen und KI.

  • Einfache App: Anmeldung, Listen und minimale Benutzeroberfläche
  • Mittlere Komplexität: Authentifizierung, Zahlungsgateway, API-Verbindungen
  • Komplexe Apps: Echtzeitsynchronisierung, Karten, soziale Funktionen, ML-Komponenten

Anforderungen an das App-Design

  • Benutzerdefiniertes UI/UX-Design verleiht dem Ganzen den letzten Schliff, erfordert aber Zeit und Geschick.
  • Komplexe Animationen oder markenspezifische visuelle Elemente erhöhen ebenfalls die Kosten.

Backend-Infrastruktur

Apps benötigen häufig ein Backend für Benutzerdaten, Inhaltsverwaltung und Aktualisierungen in Echtzeit.

  • Firebase oder Supabase können die Dinge beschleunigen.
  • Die benutzerdefinierte Backend-Entwicklung ist flexibler, aber teurer.

Anzahl der Integrationen und APIs

  • Zahlungssysteme (Stripe, PayPal)
  • Logins in sozialen Netzwerken
  • Externe Datenfeeds (Wetter, Karten, Buchungs-APIs)

Das Testen und Sichern jeder Integration nimmt Zeit in Anspruch, was die Entwicklungskosten erhöht.

Plattformwahl: Nativ oder plattformübergreifend

  • Native Android-Entwicklung (Java/Kotlin) bedeutet oft separat bauen für iOS später.
  • Plattformübergreifende Frameworks wie Flutter ermöglichen eine Codebasis für Android und iOS — das spart Zeit und Kosten.

Durchschnittliche Entwicklungskosten für Android-Apps

Also, was ist das Baseballstadion?

Durchschnittliche Android App Entwicklungskosten

Kosten für die Erstellung einer einfachen Android-App

  • Geschätzte Kosten: 10.000$ — 25.000$
  • Eigenschaften: Einfache Benutzeroberfläche, Formulareingabe, lokaler Speicher

Kosten für die Entwicklung einer Android-App auf mittlerer Ebene

  • Geschätzte Kosten: 25.000$ — 60.000$
  • Eigenschaften: API-Integration, Benutzerkonten, Benachrichtigungen, Cloud-Backend

Kosten für komplexe Android-Anwendungen

  • Geschätzte Kosten: 60.000$ — 150.000$ und mehr
  • Eigenschaften: Echtzeit-Updates, Video, KI/ML, erweitertes Backend, Mehrrollensystem

Durchschnittliche Stundensätze für die App-Entwicklung nach Regionen

Wie bereits erwähnt, können die Kosten optimiert werden, indem Entwicklungsteams in Osteuropa oder Asien ausgewählt werden, wo die Stundensätze wettbewerbsfähiger sind, ohne dass dabei auf Fähigkeiten verzichtet werden muss.

Native und plattformübergreifende App-Entwicklung

Die Wahl zwischen nativer und plattformübergreifender App-Entwicklung wirkt sich auf Ihr Gesamtbudget und Ihre langfristige Wartung aus.

Native vs. Cross-Platform App Entwicklung Illustration

Vor- und Nachteile der nativen Android-Entwicklung

Vorteile:

  • Optimale Leistung und Zugriff auf native APIs
  • Umfassende Anpassung der Plattform

Nachteile:

  • Höhere Entwicklungs- und Wartungskosten
  • Langsamere Updates auf allen Plattformen

Vor- und Nachteile der plattformübergreifenden Entwicklung

Vorteile:

  • Schnellere und kostengünstigere Entwicklung
  • Gemeinsame Codebasis für Android und iOS
  • Einfachere Langzeitwartung

Nachteile:

  • Kann zusätzliche Arbeit für erweiterte plattformspezifische Funktionen erfordern
  • Leichte Leistungseinbußen für Apps mit sehr hoher Leistung

Warum sollten Sie Flutter für die Entwicklung von Android-Apps wählen?

Flutter ist zu einer ersten Wahl für die Entwicklung hochwertiger, schneller Android-Apps geworden, ohne die vollen Kosten der nativen Entwicklung zu tragen.

Kostenvorteile bei der Entwicklung von Flutter-Apps

  • Reduziert die Gesamtkosten um bis zu 40% im Vergleich zur nativen Android- und iOS-Entwicklung
  • Geteilte Codebasis = ein Team statt zwei
  • Integrierte Widgets für eine schnelle UI-Entwicklung

Verkürzte Markteinführungszeit mit Flutter

Dank Hot-Reload und wiederverwendbarer Komponenten können Sie innerhalb von Wochen — nicht Monaten — vom MVP zum Markt übergehen.

Single Codebase Advantage für Android und iOS

Pflegen Sie eine Codebasis. Einmal aktualisieren. Einmal testen. Das sind ernsthafte langfristige Einsparungen.

Beispiele aus der Praxis für Flutter-Apps

  • Google-Anzeigen
  • Alibaba
  • BMW

Startups und Scale-Ups nutzen Flutter gleichermaßen, um erstklassige Erlebnisse zu bieten, ohne zu viel auszugeben. Willst du mit Flutter bauen? Stellen Sie Flutter-Entwickler ein

So reduzieren Sie Ihre App-Entwicklungskosten ohne Abstriche bei der Qualität

Wählen Sie plattformübergreifende Frameworks

Flutter oder React Native können die Entwicklungszeit und das Budget erheblich reduzieren.

Starte mit einer MVP-Version

Konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionen. Fügen Sie nach dem Start erweiterte Funktionen hinzu.

Verwenden Sie vorgefertigte Module und Integrationen von Drittanbietern

Warum das Rad neu erfinden? Nutzen Sie praxiserprobte SDKs für Zahlungen, Authentifizierung, Chat und mehr.

Arbeiten Sie mit erfahrenen plattformübergreifenden Entwicklern zusammen

Ein erfahrenes Team kann Ihnen helfen, die richtigen technischen Entscheidungen zu treffen, Nacharbeiten zu vermeiden und schneller zu liefern. Schauen Sie sich unsere an Android-Entwicklung Dienstleistungen für maßgeschneiderte Lösungen.

Letzte Gedanken

Also, wie viel kostet es, eine Android-App zu erstellen? Die Antwort hängt von Ihren Zielen ab, aber mit intelligenter Planung und dem richtigen Framework muss sie nicht das Budget sprengen.

Wählen Flattern oder ein anderes plattformübergreifendes Tool kann:

  • Halbieren Sie die Entwicklungszeit
  • Reduzieren Sie das Gesamtbudget um bis zu 40%
  • Vereinfachen Sie die langfristige Wartung

Benötigen Sie Hilfe beim Erstellen einer kostengünstigen Android-App? Bei Codebrücke, wir spezialisieren uns auf plattformübergreifende mobile Entwicklung mit Flutter und anderen modernen Frameworks. Egal, ob Sie ein MVP oder eine umfassende Unternehmens-App erstellen, wir helfen Ihnen dabei, schneller, intelligenter und budgetgerecht zu starten.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Android
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
26
Bewertungen, Durchschnitt
4.8
von 5
May 16, 2025
Teilen
Text
Link copied icon
Proof of Concept vs Prototype: Choosing the Right Approach for Your Business
August 15, 2025
|
8
min. Lesezeit

Machbarkeitsnachweis vs. Prototyp: Der richtige Ansatz

Lernen Sie die Unterschiede zwischen Machbarkeitsnachweis und Prototyp kennen. Finden Sie den besten Ansatz für Ihr Unternehmen basierend auf Zielen, Ressourcen

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 13, 2025
|
11
min. Lesezeit

Wie moderne Webanwendungsentwicklung das Wachstum fördert

Erfahren Sie, wie die Partnerschaft mit einem Webanwendungsunternehmen Ihr Wachstum fördert und PWAs die Benutzererfahrung verbessern und den Erfolg steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Cloud Migration Solutions That Enable Faster, Safer Scaling for Startups
August 13, 2025
|
9
min. Lesezeit

Cloud-Migration für Startups: Schnellere und sichere Skalierung

Optimieren Sie Ihre Cloud-Migration für schnelleres Wachstum, bessere Sicherheit und Kosteneffizienz. Erfahren Sie, wie Startups von der Cloud profitieren.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
How to Make an App for Your Business Without Burning Your Dev Team
August 11, 2025
|
6
min. Lesezeit

App für Ihr Unternehmen erstellen, ohne das Team zu überlasten

Erfahren Sie, wie Sie eine App für Ihr Unternehmen erstellen, ohne Ihr Team zu überlasten. Entdecken Sie effiziente Schritte und Tools für die App-Entwicklung.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Graphic Design Outsourcing for Startups: Cost-Effective Solutions for SaaS
August 8, 2025
|
11
min. Lesezeit

Grafikdesign-Outsourcing für Startups: Effiziente SaaS-Lösungen

Erfahren Sie, wie das Outsourcing von Grafikdesign Start-ups im SaaS-Bereich kostengünstige Lösungen bietet. Entdecken Sie die Vorteile, Herausforderungen.

von Ananga Thapaliya
UI/UX
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
The Role of Software Engineering in Healthcare
August 6, 2025
|
10
min. Lesezeit

Softwareentwicklung im Gesundheitswesen: Innovationen für Startups

Erfahren Sie, wie Software Innovationen im Gesundheitswesen fördert - die Servicequalität verbessert, Prozesse optimiert und den Geschäftserfolg steigert.

von Konstantin Karpushin
Gesundheitstechnologie
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
August 4, 2025
|
10
min. Lesezeit

Flutter-Webanwendungen: Skalierbare Codebasis für Startups

Entdecken Sie, wie Flutter Startups mit einer einheitlichen Codebasis plattformübergreifende skalierbare und leistungsstarke Webanwendungen effizient ermöglicht

von Konstantin Karpushin
Flutter
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Why Hiring an AI Application Developer Could Be the Smartest Move for Your Startup
August 1, 2025
|
9
min. Lesezeit

Warum ein KI-Anwendungsentwickler der Schlüssel für Startups

Erfahren Sie, wie die Einstellung eines KI-Anwendungsentwicklers Ihr Startup transformieren kann, Effizienz steigert, Innovation fördert und KI-Potenziale nutzt

von Konstantin Karpushin
AI
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
July 30, 2025
|
5
min. Lesezeit

Best Practices für zuverlässige Software im Gesundheitswesen

Entdecken Sie bewährte Softwareentwicklungsmethoden für das Gesundheitswesen, um sichere, skalierbare Lösungen zu schaffen und Industriestandards zu erfüllen.

von Konstantin Karpushin
Gesundheitstechnologie
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Business Process Automation Tools That Improve Efficiency and Cut Costs
July 28, 2025
|
15
min. Lesezeit

Top Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen

Erfahren Sie, wie Prozessautomatisierung Geschäftsabläufe optimiert, die Produktivität steigert und Kosten senkt. Entdecken Sie die Vorteile der Automatisierung

von Dmytro Maloroshvylo
Tools zur Automatisierung
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.