Software development team workingteamwork in IT

Dienstleistungen im Bereich der kundenspezifischen Softwareentwicklung

Erwecken Sie Ihre komplexeste Software-Vision mit unseren umfassenden Dienstleistungen für kundenspezifische Softwareentwicklung zum Leben. Vom ersten Konzept bis zur endgültigen Bereitstellung bieten wir einen vollständigen Entwicklungszyklus, der robuste, skalierbare und effiziente Anwendungen gewährleistet.

100
0+
Gelieferte Projekte

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

Wir haben zahlreichen Startups und etablierten Unternehmen dabei geholfen, ihre Produkte auf den Markt zu bringen oder bestehende Lösungen zu überarbeiten.

100
0%
Positive Bewertungen
Zufriedene Kunden

Wir setzen hohe Maßstäbe, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Dabei legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um perfekt abgestimmte Produkte zu entwickeln, die sie auch wirklich benötigen.

37
0
AUSGELERNTE TALENTE
Hochklassige Spezialisten

Sie erhalten die erfahrensten und professionellsten Spezialisten, die fundiertes Fachwissen und Branchenspezifisches Know-how in Ihr Projekt einbringen.

5,0
0,0
BEWERTUNG VON CLUTCH

Bestbewerteter Dienstleister

Unser außergewöhnlicher Service hat uns bei Clutch eine perfekte Bewertung von 5,0 eingebracht, was unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

145
0
MULTINATIONALE KUNDEN KÖNNEN UNS EMPFEHLEN

Globales Vertrauen

Schließen Sie sich den Reihen unserer 145 zufriedenen multinationalen Kunden an, die darauf vertrauen, dass wir erstklassige DevOps-Lösungen liefern, die ihren Erfolg vorantreiben.

15
0
LÄNDER SIND IN UNSEREM TEAM VEREINT

Vielfältige und inklusive Expertise

Unser Team erstreckt sich über 15 Länder und bringt somit in jedes unserer Projekte eineFülle unterschiedlicher Perspektiven und Fachkenntnisse ein.

CODEBRIDGE SOFTWARE ENTWICKLUNGSBEREICHE

Web-Entwicklung

  • Online Handel Plattformen
  • Content Management Systeme
  • Kundenportale

Entwicklung von Mobilgeräten

  • Native Apps
  • Plattformübergreifende Apps
  • Hybride Apps

Entwicklung von Unternehmenssoftware

  • Ressourcenplanungssysteme fürUnternehmen (ERP)
  • Kundenbeziehungsmanagement Software (CRM)

Entwicklung von Desktop Anwendungen

  • Projekt Management tools
  • Buchhaltungssoftware
  • Grafikdesign Anwendungen

Cloud Migration und Development

  • Cloud Speicherlösungen
  • Cloud brassiere cooperations tools

Softwareintegration

  • Integration vonZahlungsmethoden auf Online Markt Webseiten
  • Intigrierung Automatisierten Marketing tools auf von CRM-Systemen

Wählen Sie unsere professionellen IT-Dienstleistungen für Ihr

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen, um herauszufinden, wie unsere, an Sie angepassten, Softwareentwicklungsdienstleistungen ideale Lösungen für Ihr Business bieten können.

Our migration process, step by step

We follow a repeatable process that gives visibility and control at every stage. Below is an overview, you can request an in-depth assessment.

Discovery icon
Audit icon
0. Erste Analyse und Bewertung
Wir beginnen mit einer gründlichen Prüfung Ihrer bestehenden Systeme, um Lücken und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dies hilft uns, Ihre Geschäftsanforderungen und Ihre Technologielandschaft zu verstehen, bevor wir ein neues Projekt beginnen.
Schritte:
  • Überprüfen Sie Ihre aktuellen Systeme und Ihren Technologie-Stack
  • Identifizieren Sie Lücken, Ineffizienzen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial
  • Sammeln Sie Daten zu Geschäftsanforderungen, Workflows und Prozessen
  • Analysieren Sie Markttrends und Wettbewerberlösungen
Audit icon
Discovery icon
1. Recherche und Planung
In der
Schritte:
  • Führen Sie Stakeholder-Interviews durch, um die Geschäftsziele und Benutzerbedürfnisse zu verstehen
  • Führen Sie Wettbewerbsanalysen und Marktforschung durch
  • Entwickeln Sie eine Produkt-Roadmap und definieren Sie den Umfang des Projekts
  • Festlegung der technischen Anforderungen, einschließlich Integrationen, Plattformen und Tools
PoC MVP
PoC MVP
2. Validierung und frühes Testen
In dieser Phase haben Sie die Möglichkeit, entweder einen Proof of Concept (PoC) zur Validierung wichtiger Ideen oder ein Minimum Viable Product (MVP) für die schnelle Markteinführung mit wichtigen Funktionen zu entwickeln. Sie können entweder die PoC- oder die MVP-Phase wählen oder für einen umfassenderen Ansatz mit beiden fortfahren.
Steps:
  • Migrate a representative or critical workload to Azure.
  • Test application functionality, performance, and integrations.
  • Validate monitoring, alerting, and failover procedures.
  • Collect feedback from IT teams and end-users.
Deployment
Development icon
3. Vollständiger Produktaufbau
Unser Team beginnt dann mit der umfassenden Entwicklung und setzt Ihre Vision in die Realität um. Wir legen Wert auf Skalierbarkeit, Leistung und Benutzererfahrung und sorgen gleichzeitig mit regelmäßigen Updates und Feedback-Schleifen dafür, dass das Projekt auf Kurs bleibt.
Schritte:
  • Entwickeln Sie die Software auf der Grundlage der genehmigten Architektur und des Plans
  • Implementieren Sie Frontend- und Backend-Komponenten mit den richtigen Integrationen
  • Führen Sie regelmäßige Sprint-Meetings und Kundendemos durch, um den Fortschritt zu verfolgen
  • Stellen Sie sicher, dass der Code skalierbar, sicher und modular ist
Quality Assurance (QA)
Quality Assurance (QA)
4. Testen und Optimieren
Vor dem Start führen wir strenge QA-Tests durch, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Wir identifizieren und beheben alle Fehler und stellen sicher, dass die Software hohe Leistungs-, Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsstandards erfüllt.
Schritte:
  • Führen Sie Funktions-, Leistungs-, Sicherheits- und Usability-Tests durch
  • Identifizieren und beheben Sie Fehler oder Leistungsprobleme
  • Führen Sie plattform- und geräteübergreifende Tests durch
  • Validieren Sie die Einhaltung von Industriestandards und Vorschriften
Deployment
5. Go-Live und Markteinführung
Sobald die Tests abgeschlossen sind, stellen wir die Software nahtlos in der von Ihnen ausgewählten Umgebung bereit. Unser Team verwaltet den gesamten Bereitstellungsprozess und sorgt für einen reibungslosen Übergang mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
Schritte:
  • Stellen Sie die Software in der Live-Umgebung bereit
  • Richten Sie Server, Datenbanken und die erforderliche Cloud-Infrastruktur ein
  • Führen Sie abschließende Systemprüfungen und Benutzerakzeptanztests (UAT) durch
  • Stellen Sie sicher, dass das Produkt voll funktionsfähig und zugänglich ist

VON CODEBRIDGE-SOFTWAREENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNGEN

We provide end-to-end Microsoft Azure migration services for startups, mid market and enterprises. Our certified Azure migration consultants combine proven migration methodologies, native Azure tools, and hands-on experience to deliver secure, predictable results. We focus on risk reduction, data integrity, and fast time to value.

Maßgeschneiderte Lösungen

Maßgeschneiderte Software, die Ihre individuellen Geschäftsanforderungen erfüllt und optimale Leistung und Effizienz gewährleistet.

/001
Verbesserte Flexibilität

Adaptive Entwicklungsprozesse, die einfache Änderungen und Skalierbarkeit ermöglichen, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt.

/002
Kosteneffizienz

Optimierte Entwicklungspraktiken, die durch effiziente Ressourcenzuweisung und optimierte Prozesse die Kosten senken.

/003
Konkurrenzfähig

Unsere Designs sind an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassbar und gewährleisten Skalierbarkeit und einen starken Fokus auf den ROI.

/004
Verbesserte Integration

Innovative und spezialisierte Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen von anderen abheben und den Wettbewerbserfolg fördern.

/005
Engagierter Support

Laufende Wartungs- und Supportservices, die sicherstellen, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand bleibt und reibungslos funktioniert.

/006
End-to-End Expertise

Our certified Azure consultants manage the entire migration lifecycle, from initial assessment to cutover and optimization. We rely on proven methodologies and Azure-native tools to minimize risks and deliver predictable outcomes.

/001
Minimal Downtime

We design migration plans that ensure business continuity. Critical workloads are moved with near-zero downtime, keeping your operations and customers unaffected during the transition.

/002
Cost Optimization

Post-migration, we help you rightsize cloud resources, implement monitoring, and apply cost-control strategies. This ensures that your Azure investment delivers maximum performance at minimum expense.

/003
Identity Migration

Seamlessly migrate your identity and access systems, including Active Directory, Azure AD, and AD Domain Services. We secure user accounts and simplify access management with zero disruption.

/004
Database Support

We provide full database migration services, including Oracle, PostgreSQL, and MySQL. Using Azure Database Migration Service, we preserve data integrity and optimize performance in the cloud environment.

/005
One-Stop Partner

We act as your single trusted vendor for cloud, data, and DevOps migrations. This eliminates the complexity of managing multiple providers and speeds up project delivery.

/006

Azure Migration Services FAQ: Cost, Process, and Best Practices

Quick answers to common questions about our Azure migration services.

Was ist der Azure Migration Service?

Azure Migration Service (oft als Azure Migrate bezeichnet) ist Microsofts native Plattform für die Bewertung, Planung und Ausführung von Cloud-Migrationen. Es hilft Unternehmen dabei, lokale Workloads zu ermitteln, Kosten abzuschätzen und Anwendungen, Datenbanken und Server sicher nach Azure zu verschieben. Neben dem Tool selbst verlassen sich viele Unternehmen auch auf zertifizierte Azure-Migrationsunternehmen, um Azure Migrate durch praktische Beratung, DevOps-Support und Optimierung nach der Migration zu ergänzen.

Wie viele Arten der Migration gibt es in Azure?

Azure unterstützt mehrere Migrationsansätze, die häufig unter der „7Rs“ -Strategie zusammengefasst sind: Rehost (Lift-and-Shift), Refactor (geringfügige Anpassungen), Replatform (Optimierung für Azure), Rearchitect (cloudnatives Redesign), Rebuild (vollständige Neuentwicklung), Replace (Umstellung auf SaaS) und Retire (Außerbetriebnahme älterer Systeme). Die richtige Wahl hängt von Ihren Geschäftszielen, Ihrem Budget und Ihrem Zeitplan ab.

Wie viel kostet der Azure-Migrationsservice?

Die Kosten der Azure-Migration hängen von der Komplexität der Workloads, der Datenmenge und dem Umfang der erforderlichen Beratung ab. Azure Migrate als Tool ist zwar kostenlos, die Kosten entstehen jedoch durch die Nutzung der Azure-Infrastruktur, durch Drittanbieterlizenzen und professionelle Dienste. Viele Anbieter, darunter auch wir, bieten eine kostenlose Erstbewertung an, um die Gesamtmigrationskosten abzuschätzen und kostensparende Strategien wie Rightsizing und Reserved Instances zu empfehlen.

Wie führe ich eine Migration in Azure durch?

Eine typische Azure-Migration folgt den folgenden Phasen:

  1. Bewertung — Ermitteln Sie Workloads, analysieren Sie Abhängigkeiten und bewerten Sie die Kosten.
  2. Planung — Wählen Sie den richtigen Migrationsansatz (Lift-and-Shift, Refactor, Replatform).
  3. Ausführung — Verwenden Sie Azure Migrate, Database Migration Service und andere Tools, um Workloads zu verschieben.
  4. Testen — validieren Sie Leistung, Sicherheit und Compliance.
  5. Optimierung — Optimieren Sie die Ressourcen, implementieren Sie die Überwachung und wenden Sie Kostenkontrollen an.

Dieser strukturierte Prozess reduziert Risiken und gewährleistet einen reibungslosen Übergang mit minimalen Ausfallzeiten.

Was macht ein Azure-Berater?

Ein Azure-Migrationsberater hilft Unternehmen bei der Planung und Implementierung ihrer Umstellung auf die Cloud. Sie kümmern sich um die Bewertung der Arbeitslast, wählen die richtige Migrationsstrategie aus, richten Tools ein, stellen die Einhaltung der Vorschriften sicher und bieten fortlaufenden Support. Im Wesentlichen reduzieren sie die Migrationsrisiken, verkürzen die Zeitpläne und stellen sicher, dass die Umstellung einen messbaren Geschäftswert bietet.

Was sind die 7R-Migrationsstrategien für Azure?

Die 7Rs sind branchenübliche Strategien für die Cloud-Migration: Rehost, Refactor, Replatform, Rearchitect, Rebuild, Replace und Retire. Azure-Migrationsberater verwenden diese Frameworks, um jeden Workload dem effizientesten und kostengünstigsten Pfad zur Cloud zuzuordnen.

Software Development Outsourcing Rates 2026: Costs and Trends 
October 24, 2025
|
8
min. Lesezeit

Outsourcing-Raten für Softwareentwicklung: Kosten und Trends

Erfahren Sie mehr über Outsourcing-Raten 2026, neue Kostentrends, regionale Preisunterschiede und wie KI-Innovationen die globale Preisgestaltung verändern

von Konstantin Karpushin
IT
Blockchain Architecture Explained: Comprehensive Guide
October 10, 2025
|
9
min. Lesezeit

Blockchain-Architektur erklärt: Umfassender Leitfaden

Blockchain-Architektur: Struktur, Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance treiben globale Ausgaben von 19 Mrd. $ und Wachstum digitaler Vermögenswerte an.

von Myroslav Budzanivskyi
Top Blockchain Software Development Companies
October 6, 2025
|
13
min. Lesezeit

Die besten Unternehmen für Blockchain-Softwareentwicklung

Top Blockchain-Entwicklungsunternehmen in den USA 2025 – Vergleichen Sie Codebridge und Unicsoft nach Leistungen, Kundenprojekten, Bewertungen und Expertise.

von Konstantin Karpushin
IT
Comprehensive Guide to Blockchain Application Development
October 1, 2025
|
8
min. Lesezeit

Leitfaden zur Entwicklung von Blockchain-Anwendungen

Erfahren Sie alles über Blockchain-App-Entwicklung 2025 – von Kosten, Funktionen und Tech-Stacks bis zu Trends und Use Cases für Startups und Unternehmen.

von Myroslav Budzanivskyi
How to Make a Booking Website to Attract More Clients
September 29, 2025
|
15
min. Lesezeit

Buchungswebsite erstellen und mehr Kunden gewinnen

Buchungswebsite erstellen: Wichtige Funktionen, UX, Zahlungen und SEO-Strategien, um Kunden zu gewinnen, No-Shows zu senken und Umsatz erfolgreich zu steigern.

von Konstantin Karpushin
Software Development Metrics Every CEO Should Track
September 26, 2025
|
16
min. Lesezeit

Software-Kennzahlen, die jeder CEO kennen sollte

Wichtige Software-Kennzahlen: Erfahren Sie, wie technische Leistung mit Umsatz, Risiko und Geschäftszielen klar verknüpft und messbar gemacht werden kann.

von Konstantin Karpushin
AI Startup Ideas to Inspire CTOs and Drive Innovation
September 24, 2025
|
15
min. Lesezeit

KI-Startup-Ideen: Inspiration für CTOs und Innovation

KI-Startup-Ideen: Von GenAI-Agenten bis Predictive Analytics. Lernen Sie Strategien, um Innovation in Geschäftswert zu wandeln und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

von Konstantin Karpushin
Estimate Software Development Cost Like a Pro CTO
September 22, 2025
|
13
min. Lesezeit

Softwarekosten schätzen wie ein erfahrener CTO

Softwarekosten richtig schätzen: Nutzen Sie Methoden, Frameworks und Kennzahlen, um Budgetüberschreitungen, Verzögerungen und Risiken zuverlässig zu vermeiden.

von Dmytro Maloroshvylo
React vs Angular
September 17, 2025
|
8
min. Lesezeit

React vs Angular: Das passende Framework auswählen

React oder Angular? Vergleichen Sie Performance, Entwicklererfahrung, Flexibilität und Kosten, um das passende Framework für Ihre Produktstrategie zu wählen.

von Myroslav Budzanivskyi
Product Discovery Process: A CTO’s Guide to Faster Delivery
September 15, 2025
|
8
min. Lesezeit

Produktfindung: CTO-Leitfaden für schnelle Lieferung

Produktfindung für: Leitfaden für klare Ergebnisse, schnellere Lieferung, weniger Nacharbeit und strukturierte Umsetzung mit einem 30/60/90-Tage-Strategieansatz

von Konstantin Karpushin
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
NEUES JAHR, NEUE ZIELE: Starten Sie noch heute Ihre SaaS-Entwicklungsreise und sichern Sie sich exklusive Rabatte für die nächsten 3 Monate!
Schau es dir hier an >>