Logo Codebridge
UI/UX

Die besten UX-Design-Metriken zur Messung des Geschäftserfolgs

May 23, 2025
|
5
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Bei einer großartigen Benutzererfahrung (UX) geht es nicht nur darum, Dinge gut aussehen zu lassen — es geht darum, dass sie für die Menschen, die sie verwenden, intuitiv funktionieren. Aus diesem Grund verfolgen wir UX-Design-Metriken und ganz allgemein UI/UX-Designdienstleistungen sind für Unternehmen, die Nutzer gewinnen und binden wollen, wichtiger denn je. Ganz gleich, ob Sie ein MVP entwerfen oder eine ausgereifte Plattform weiterentwickeln — die Verwendung der richtigen Daten als Grundlage für UX-Entscheidungen ist die Geheimwaffe hinter herausragenden digitalen Erlebnissen.

Dieser Artikel führt Sie durch die wichtigsten UX-Designkennzahlen, die Sie in diesem Jahr im Auge behalten müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt nicht nur funktioniert, sondern auch gedeiht. Wir werden alles von taktischen Messungen bis hin zu allgemeinen UX-KPIs untersuchen und uns mit Tools, Strategien und Best Practices zur Messung des Nutzererlebnisses befassen.

Person, die eine UX-Forschungsanalyse für eine Website durchführt

Warum ist es wichtig, das Nutzererlebnis zu messen?

Stellen Sie sich vor, Sie starten eine neue App. Sie haben eine elegante Oberfläche, coole Animationen und alle Funktionen, die sich ein Benutzer wünschen kann. Aber nach dem anfänglichen Download-Anstieg verschwinden die Benutzer. Was ist schief gelaufen?

Das ist wo Messung der Benutzererfahrung wird unverzichtbar.

Das Tracking von UX-Daten hilft Teams zu verstehen, wie Benutzer tatsächlich mit einem Produkt interagieren, was sie frustriert, was sie begeistert und wo sie das Produkt absetzen. Anstatt zu raten, lassen Sie sich von klaren Beweisen leiten. Es ermöglicht Designern und Entwicklern, auf der Grundlage von realem Verhalten und nicht auf Annahmen zu iterieren und Produktentscheidungen an den tatsächlichen Benutzerbedürfnissen auszurichten.

Wenn Sie UX effektiv messen, erhalten Sie Einblicke in Benutzerfreundlichkeit, Engagement, Kundenbindung und Konversion — die wichtigsten Säulen des Geschäftserfolgs. Kurz gesagt, UX-Metriken machen aus subjektiver Erfahrung strategische Klarheit.

Warum ist die Messung der Benutzerfreundlichkeit wichtig?

UX-Metriken vs. UX-KPIs — Was ist der Unterschied?

Bevor wir in die Details eintauchen, ziehen wir eine Grenze zwischen UX-Metriken und UX-KPIs. Sie werden oft synonym verwendet, aber sie erfüllen unterschiedliche Rollen.

  • UX-Metriken sind taktisch. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Interaktionen, z. B. darauf, wie lange es dauert, eine Aufgabe zu erledigen, oder wie oft Benutzer auf Fehler stoßen.
  • UX-KPIs (Key Performance Indicators) sind dagegen von strategischer Bedeutung. Sie messen, wie UX zu übergeordneten Geschäftszielen beiträgt — Kundenbindung, Konversion und Nutzerzufriedenheit.

Stellen Sie sich UX-Metriken als die Bausteine vor, während UX-KPIs die Blaupause sind, die alles zusammenhält. Wenn Teams beide verstehen, können sie die Designausführung an den Auswirkungen auf das Geschäft ausrichten.

Der Einfluss von Kennzahlen auf Geschäftsergebnisse

Immer noch nicht überzeugt? Lassen Sie uns die Punkte verbinden.

Wenn Sie UX-Daten verwenden, um Schwachstellen zu identifizieren und evidenzbasierte Designänderungen vorzunehmen, sprechen die Ergebnisse für sich. Sie reduzieren Reibungsverluste, erhöhen die Nutzerzufriedenheit und steigern das Engagement. Im Laufe der Zeit führt dies zu einer höheren Kundenbindung und besseren Konversionsraten.

UX-Metriken sind Ihr Kompass. Sie tragen dazu bei, dass Ihr Produkt bei jeder Entscheidung den Bedürfnissen Ihrer Nutzer und Ihres Unternehmens näher kommt. Das ist ein messbarer Wettbewerbsvorteil.

Wichtige UX-Designkennzahlen, die Sie verfolgen sollten

Also, welche UX-Design-Metriken sind wirklich wichtig? Lassen Sie uns die grundlegenden Metriken zur Messung der Benutzererfahrung durchgehen, die jedes Produktteam auf dem Radar haben sollte.

Zentrale UX-Design-Metriken, die Sie verfolgen sollten - Task Success Rate

Aufgabenerfolgsrate und Bearbeitungszeit

Dies sind zwei der aussagekräftigsten Indikatoren für Benutzerfreundlichkeit.

  • Erfolgsrate der Aufgabe zeigt an, wie viel Prozent der Benutzer eine bestimmte Aufgabe erfolgreich abgeschlossen haben. Hohe Erfolgsraten bedeuten, dass Ihre Oberfläche intuitiv ist.
  • Zeit für eine Aufgabe misst, wie lange es dauert, eine Aufgabe zu erledigen. Idealerweise sollte es kurz und effizient sein, ohne an Genauigkeit einzubüßen.

Zusammen bieten diese Kennzahlen einen Überblick darüber, wie reibungslos (oder schwerfällig) sich die Benutzerreise anfühlt.

Fehlerrate und Drop-Off-Rate

  • Fehlerrate zeigt, wie oft Benutzer bei der Interaktion mit Ihrem Produkt Fehler machen — verpasste Klicks, Fehler bei der Formulareingabe oder fehlgeschlagene Einreichungen.
  • Drop-Off-Rate zeigt, wo Benutzer einen Vorgang abbrechen, z. B. mitten in der Registrierung oder kurz vor dem Checkout.

Wenn Sie diese verfolgen, können Sie Reibungspunkte erkennen und beheben, bevor sie zu Deal-Breaks werden.

Net Promoter Score (NPS) und SUS

  • NPS (Net Promoter Score) misst die Nutzerbindung — „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns weiterempfehlen?“ Es ist einfach, aber leistungsstark.
  • Skala der Systembenutzbarkeit (SUS) ist eine standardisierte Umfrage, die die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit erfasst. Sie übersetzt subjektive Erfahrungen in quantifizierbare Erkenntnisse.

Beides spiegelt auf hoher Ebene die Zufriedenheit und das Vertrauen der Benutzer wider.

UX-KPIs für Produktteams und Geschäftsbeteiligte

Neben individuellen Kennzahlen bieten UX-KPIs Geschäftsführern die Möglichkeit, den langfristigen Wert eines guten Designs zu verfolgen. Schauen wir uns die Schwergewichte an.

UX-KPIs für Produktteams und Geschäftsinteressenten

Retentionsrate und Akzeptanz von Funktionen

  • Retentionsrate misst, wie viele Nutzer nach ihrem ersten Besuch wiederkommen. Es spiegelt das langfristige Engagement und den Produktwert wider.
  • Übernahme von Funktionen zeigt, welche Funktionen Benutzer tatsächlich verwenden (und welche sie ignorieren) und leitet zukünftige Entwicklungsprioritäten an.

Diese KPIs sind unerlässlich, um die Produktteams auf die tatsächlichen Benutzerbedürfnisse auszurichten.

Konversionsmetriken und Abschluss des Trichters

  • Konversionsmetriken Verfolgen Sie Aktionen im Zusammenhang mit Geschäftsergebnissen — Anmeldungen, Käufe, Abonnements.
  • Abschlussrate des Trichters überwacht, wie Benutzer mehrstufige Prozesse durchlaufen.

Zusammen verbinden sie UX-Verbesserungen direkt mit dem Umsatzwachstum. Das ist ROI in Aktion.

Wichtige UX-Metriken für Startups und MVPs

Wenn man etwas Neues baut, kann man es sich nicht leisten, blind zu fliegen. Startups benötigen wichtige UX-Metriken für Startups, die ihnen helfen, schnell voranzukommen und schneller zu lernen.

Zeit bis zur ersten Aktion und zum Abschluss des Onboardens

  • Zeit bis zur ersten Aktion zeigt Ihnen, wie schnell Benutzer anfangen, sich zu engagieren. Eine lange Verzögerung kann zu einer schlechten Übersichtlichkeit oder einer verwirrenden Benutzeroberfläche führen.
  • Abschluss des Onboardens misst, wie viele Benutzer die Ersteinrichtung oder das Tutorial abgeschlossen haben — ein Frühindikator für den Erfolg der Aktivierung.

Diese Kennzahlen sind Gold wert, wenn es darum geht, die Eignung eines Produkts für den Markt zu überprüfen.

Kundenabwanderung und frühe Feedback-Schleifen

  • Abwanderungsrate misst, wie schnell Nutzer Ihr Produkt verlassen.
  • Frühes Nutzer-Feedback — über Umfragen, In-App-Nachrichten oder Interviews — hilft herauszufinden, was fehlt oder kaputt ist.

Wenn Sie dieses Feedback zur Gestaltung von Iterationen verwenden, entsteht von Anfang an eine ansprechende, nutzerorientierte Kultur.

Tools für UX-Analytik und -Messung

Jetzt, da wir wissen, was gemessen werden muss, wollen wir darüber sprechen, wie. Tauchen Sie ein in die Welt der UX-Analysetools — Ihre datengestützten Verbündeten bei der Schaffung besserer Erlebnisse.

Heatmaps, Sitzungsaufzeichnung und Funnel-Tracking

Visuelle Tools wie Hotjar, Vollständige Geschichte, und Verrücktes Ei zeige dir, was Nutzer tun — wo sie klicken, scrollen und aufhören.

  • Heatmaps Enthüllen Sie Aufmerksamkeits-Hotspots.
  • Sitzungsaufzeichnungen lassen Sie echte Benutzerreisen verfolgen.
  • Trichterverfolgung identifiziert, wo Benutzer absteigen.

Diese Tools machen abstrakte Verhaltensdaten sichtbar und umsetzbar.

Plattformen für Produktanalysen

Für eingehendere Analysen bieten Plattformen wie Paneel mischen, Amplitude, und UX-Cam verfolgen Sie Benutzerereignisse, Kohorten und Bindungstrends.

Sie helfen Teams bei der Beantwortung komplexer Fragen wie:

  • Wer nutzt diese Funktion am häufigsten?
  • Welcher Benutzerpfad führt zur Konversion?
  • Wo steigen Nutzer ab und warum?

Diese Plattformen wandeln Rohdaten in intelligente Entscheidungen um.

UX-Forschungsmetriken und Einblicke in Usability-Tests

Manchmal reichen Zahlen nicht aus — man braucht menschlichen Kontext. Hier kommen UX-Forschungsmetriken und Tests zur Benutzerfreundlichkeit von Produkten ins Spiel.

Metriken aus moderierten Usability-Tests

Beobachten Sie in Einzelsitzungen, wie Benutzer Aufgaben versuchen und dabei Folgendes beachten:

  • Zeit für eine Aufgabe
  • Abschlussraten von Aufgaben
  • Beobachtete Verwirrung oder Frustration

Sie werden Usability-Probleme aufdecken, die selbst dem besten Analyse-Dashboard entgehen könnten.

Umfragen und Verhaltensanalysen nach dem Test

Verwenden Sie nach dem Testen:

  • Skala der Systembenutzbarkeit (SUS)
  • Benutzerdefinierte unbefristete Umfragen
  • Verhaltensverfolgung im Laufe der Zeit

Dieser hybride Ansatz — quantitativ und qualitativ — liefert die umfassendsten Erkenntnisse zur Produktverbesserung.

Letzte Gedanken

Gute UX entsteht nicht einfach so — sie wird entwickelt, iteriert und durch Daten gestützt. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das auf der Suche nach der Marktreife eines Produkts ist, oder ein Unternehmen, das die Nutzererfahrungen im großen Maßstab optimiert — UX-Design-Metriken sind Ihr Geheimnis, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Indem Sie die richtigen Daten verfolgen, sie an den Zielen ausrichten und das Nutzerverhalten genau beobachten, können Sie Erlebnisse schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern Beeindruckend. Auf der Suche nach einem Team, das UX-Erkenntnisse in Wirkung umsetzt? Holen Sie sich eine kostenlose Beratung mit Codebridge entdecken Sie noch heute unsere maßgeschneiderten Lösungen und unsere fachkundige Beratung!

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

UI/UX
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
29
Bewertungen, Durchschnitt
4.7
von 5
May 23, 2025
Teilen
Text
Link copied icon
How Has Generative AI Affected Security?
October 15, 2025
|
20
min. Lesezeit

Wie hat sich Generative KI auf die Sicherheit ausgewirkt?

Erfahren Sie, wie generative KI Cybersicherheitsbedrohungen verändert hat. Erfahren Sie von Sicherheitsexperten mehr über KI-Angriffsstatistiken, Implementierungsstrategien und ROI.

von Konstantin Karpushin
Öffentliche Sicherheit
AI
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
October 13, 2025
|
5
min. Lesezeit

top Azure-Migrationstools 2025: Das beste Tool für Sie

Entdecken Sie die besten Azure-Migrationstools: vergleichen Sie Optionen, Funktionen und Vorteile, um mit Experten sicher und effizient in die Cloud zu wechseln

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Blockchain Architecture Explained: Comprehensive Guide
October 10, 2025
|
9
min. Lesezeit

Blockchain-Architektur erklärt: Umfassender Leitfaden

Blockchain-Architektur: Struktur, Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance treiben globale Ausgaben von 19 Mrd. $ und Wachstum digitaler Vermögenswerte an.

von Myroslav Budzanivskyi
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Azure Cloud Migration Cost: Pricing, Estimation for Any Business
October 8, 2025
|
5
min. Lesezeit

Azure Cloud-Migration: Kosten, Preise und Schätzungen 2025

Erfahren Sie die Kosten der Azure Cloud-Migration – mit Preisen, Schätzungen und Tipps für KMU, um ROI zu optimieren, Risiken zu senken und Migration zu planen.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Top Blockchain Software Development Companies
October 6, 2025
|
13
min. Lesezeit

Die besten Unternehmen für Blockchain-Softwareentwicklung

Top Blockchain-Entwicklungsunternehmen in den USA 2025 – Vergleichen Sie Codebridge und Unicsoft nach Leistungen, Kundenprojekten, Bewertungen und Expertise.

von Konstantin Karpushin
IT
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Azure Cloud Migration Strategy: Complete Guide
October 3, 2025
|
17
min. Lesezeit

Azure Cloud-Migrationsstrategie: Vollständiger Leitfaden

Azure Cloud-Migrationsstrategie 2025: Erfolgreich mit KI-Automatisierung, Zero-Trust-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und ROI-orientierter Beratung.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Comprehensive Guide to Blockchain Application Development
October 1, 2025
|
8
min. Lesezeit

Leitfaden zur Entwicklung von Blockchain-Anwendungen

Erfahren Sie alles über Blockchain-App-Entwicklung 2025 – von Kosten, Funktionen und Tech-Stacks bis zu Trends und Use Cases für Startups und Unternehmen.

von Myroslav Budzanivskyi
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Codebridge Named Top 100 Media & Entertainment Software Firm
September 30, 2025
|
2
min. Lesezeit

Codebridge unter den Top 100 Media-Softwarefirmen

Codebridge ist 2025 laut Techreviewer eines der Top-100 Softwareunternehmen für Medien und Unterhaltung und bietet innovative, nahtlose digitale Lösungen.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
How to Make a Booking Website to Attract More Clients
September 29, 2025
|
15
min. Lesezeit

Buchungswebsite erstellen und mehr Kunden gewinnen

Buchungswebsite erstellen: Wichtige Funktionen, UX, Zahlungen und SEO-Strategien, um Kunden zu gewinnen, No-Shows zu senken und Umsatz erfolgreich zu steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Software Development Metrics Every CEO Should Track
September 26, 2025
|
16
min. Lesezeit

Software-Kennzahlen, die jeder CEO kennen sollte

Wichtige Software-Kennzahlen: Erfahren Sie, wie technische Leistung mit Umsatz, Risiko und Geschäftszielen klar verknüpft und messbar gemacht werden kann.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.