Logo Codebridge
Reisen und Gastgewerbe

Die 5 besten Flug-APIs für Reise-Apps im Jahr 2025

May 14, 2025
|
3
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Sie möchten Ihre Reiseplattform mit Flugdaten in Echtzeit, nahtloser Buchung oder Live-Flugstatus-Updates aufwerten? Im Jahr 2025 wurde der Reisebranche ist vernetzter als je zuvor, und die richtige Flug-API kann das Nutzererlebnis in Ihrer App verbessern oder beeinträchtigen.

Egal, ob Sie einen mobilen Reiseassistenten, ein Flugvergleichstool oder eine globale Buchungsmaschine erstellen, integrieren Sie eine zuverlässige Flug-API ist essenziell. Es ermöglicht den Zugriff auf aktuelle Preise, Routenverfügbarkeit, Flugradar-API-Daten, API-Feeds zum Flugstatus in Echtzeit und sogar Funktionen zur sofortigen Flugbuchung.

Bei so vielen verfügbaren APIs — von globalen Distributoren bis hin zu Nischen-Radar-Feeds — kann es schwierig sein, die richtige auszuwählen. In diesem Leitfaden werden die fünf wichtigsten Flug-APIs für Reise-Apps im Jahr 2025 aufgeschlüsselt und deren Funktionen, Preise und Integrationspotenzial verglichen.

Personenbuchung online über APIs Travel App

Was ist eine Flug-API?

Eine Flug-API ist eine webbasierte Schnittstelle, die es Entwicklern ermöglicht, auf flugbezogene Daten aus mehreren Quellen zuzugreifen. Diese APIs aggregieren Informationen von Fluggesellschaften, Flughafendatenbanken, globalen Vertriebssystemen (GDS) und Radar-Tracking-Diensten, um alles von Flugtracker-APIs bis hin zu Buchungsplattformen mit vollem Funktionsumfang zu unterstützen.

Integration von Flugdaten-APIs

Du kannst Flug-APIs in deine App integrieren, um:

  • Verfügbare Flugoptionen und Preise anzeigen
  • Direktbuchungen ermöglichen
  • Flüge in Echtzeit verfolgen (Verspätungen, Abflüge, Landungen)
  • Greifen Sie auf historische oder prädiktive Routendaten zu
  • Zeigen Sie Live-Flugradar-API-Karten an

Hauptmerkmale einer Good Flight API

Achten Sie bei der Bewertung einer Flug-API auf die folgenden Funktionen:

Flug-APIs in Aktion - Wie sie Reise-Apps verändern
  • Flugstatusverfolgung in Echtzeit — Für aktuelle Informationen zu Ankunft, Abflug und Verspätung.
  • Preisvergleich und Buchung — Zugang zu wettbewerbsfähigen Tarifen aller Fluggesellschaften.
  • Weltweite Abdeckung — Internationale und regionale Flüge.
  • Hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit — Kann es große Verkehrsmengen bewältigen?
  • Einfache Integration — RESTful-Architektur, SDKs und klare Dokumentation.

Die 5 besten Flug-APIs für 2025

Amadeus für Entwickler

Was es ist: Eine robuste Lösung für Unternehmen, die Flugsuche, Buchung und prädiktive Analysen bietet. Unterstützt durch eines der weltweit größten GDS-Systeme.

Vorteile:

  • Umfangreiches Fluginventar von großen Fluggesellschaften
  • Umfangreiche Zusatzdaten (Gepäck, Sitzpläne, CO2-Emissionen)
  • Starker Entwicklersupport und Sandbox-Umgebung

Nachteile:

  • Preisgestaltung und Onboarding-Komplexität für Unternehmen
  • Nicht ideal für Startups, die einen schnellen Start benötigen

Am besten geeignet für: Etablierte Plattformen mit globalen Ambitionen und umfassenden Buchungsfunktionen.

Entdecke Amadeus

Skyscanner-Flug-API

Was es ist: Eine beliebte Flugpreis-API mit leistungsstarken Suchfunktionen für Preise und Verfügbarkeit in Echtzeit bei Fluggesellschaften und Reisebüros.

Vorteile:

  • Kostenloses Kontingent für die Basisnutzung
  • Hochwertiger Preisvergleich
  • Mehrsprachiger Support

Nachteile:

  • Die Buchung muss über Affiliate-Links weitergeleitet werden
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten für Checkout-Abläufe

Am besten geeignet für: Startups und Reise-Apps, die durch Affiliate-Flugsuchen Geld verdienen möchten.

Entdecke Skyscanner

Stack für die Luftfahrt

Was es ist: Ein leichtes, entwicklerfreundliches Flugstatus-API bietet Flugverfolgung und historische Daten in Echtzeit.

Vorteile:

  • Schnelle Einrichtung mit RESTful-Architektur
  • Kostenloses Kontingent mit großzügigen Limits
  • Weltweite Flugverfolgung und Flughafensuche

Nachteile:

  • Keine direkte Buchungsintegration
  • Möglicherweise fehlt es an tieferen Preisinformationen

Am besten geeignet für: Apps, die sich auf Flugtracker-API-Funktionen oder die Anzeige von Live-Routeninformationen konzentrierten.

Erkunden Sie Aviationstack

4. FlightAware Firehose API

Was es ist: Eine leistungsstarke Flugradar-API, die Live-Positionsdaten, Warnungen und Tracking über einen leistungsstarken Firehose-Datenstrom liefert.

Vorteile:

  • Daten mit niedriger Latenz in Echtzeit
  • Ideal für Luftfahrtanalytik und Radarvisualisierung
  • Starke Unternehmensfähigkeiten

Nachteile:

  • Komplexe Einrichtung und kostspielige Unternehmenspläne
  • Möglicherweise ist Fachwissen im Umgang mit serverseitigen Daten erforderlich

Am besten geeignet für: Luftfahrtanalyseplattformen und Echtzeit-Radaranzeigeanwendungen.

Entdecke FlightAware

Kiwi.com-API

Was es ist: Eine umfassende Flugbuchungs-API, die Flüge, Züge und Busse zusammenfasst — einschließlich virtuellem Interlining (Kombination von Fluggesellschaften, die normalerweise keine Partner sind).

Kiwi-Anwendung auf dem Bildschirm

Vorteile:

  • Vollständige Buchungsmaschine mit Zahlungen
  • Umfangreiches Reiseinventar außerhalb des Luftverkehrs (multimodal)
  • Integrierte Betrugs- und Risikoprüfungen

Nachteile:

  • Erfordert die Genehmigung der Partnerschaft und eine Umsatzbeteiligung
  • Komplexe Checkout-Abläufe für White-Labeling

Am besten geeignet für: Reise-Superapps und -plattformen, die Reiserouten mit mehreren Etappen oder günstigen Reiseangeboten anbieten möchten.

Entdecke Kiwi

So wählen Sie die beste Flug-API für Ihre App

Zu berücksichtigende Faktoren

Bevor Sie sich für Ihre API-Flugbuchungslösung entscheiden, fragen Sie sich:

  • Was ist Ihr Anwendungsfall? Nur Preise anzeigen oder komplette Buchung?
  • Wie schnell ist Ihr Bedarf? Benötigen Sie eine Live-Flugtracker-API oder grundlegende Flugplaninformationen?
  • Welches Preismodell funktioniert am besten? Freemium, Abonnement oder Umsatzbeteiligung?
  • Wie zuverlässig ist die API? Achten Sie auf historische Verfügbarkeits-, SLA- und Redundanzfunktionen.
  • Reagiert der Kundensupport? Besonders wichtig, wenn Ihre App unternehmenskritisch ist.

Denken Sie auch an „Extras“ wie:

  • Flughafen- und Terminalpläne
  • Gepäck- und Sitzdaten
  • Nebendienstleistungen (Informationen zum CO2-Ausgleich, Versicherungen, Zusatzleistungen)

Letzte Gedanken

Bei Flug-APIs geht es nicht mehr nur darum, von A nach B zu gelangen — es geht jetzt darum, nahtlose, datenreiche Reiseerlebnisse zu bieten. Ganz gleich, ob Sie ein schlankes Startup aufbauen oder eine Unternehmensplattform erweitern, die Auswahl der richtigen Flugdaten-APIs wirkt sich direkt auf die Nutzerzufriedenheit und die Konversionsraten aus.

Benötigen Sie Hilfe bei der Integration der Flug-API in Ihre Reiseplattform? Die maßgeschneiderten Reisesoftwarelösungen von Codebridge helfen Ihnen beim Aufbau skalierbarer, leistungsstarker Buchungs- und Trackingsysteme. Kontaktiere uns heute!

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Reisen und Gastgewerbe
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
33
Bewertungen, Durchschnitt
5
von 5
May 14, 2025
Teilen
Text
Link copied icon
How to Make a Booking Website to Attract More Clients
September 29, 2025
|
15
min. Lesezeit

Buchungswebsite erstellen und mehr Kunden gewinnen

Buchungswebsite erstellen: Wichtige Funktionen, UX, Zahlungen und SEO-Strategien, um Kunden zu gewinnen, No-Shows zu senken und Umsatz erfolgreich zu steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Software Development Metrics Every CEO Should Track
September 26, 2025
|
16
min. Lesezeit

Software-Kennzahlen, die jeder CEO kennen sollte

Wichtige Software-Kennzahlen: Erfahren Sie, wie technische Leistung mit Umsatz, Risiko und Geschäftszielen klar verknüpft und messbar gemacht werden kann.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
AI Startup Ideas to Inspire CTOs and Drive Innovation
September 24, 2025
|
15
min. Lesezeit

KI-Startup-Ideen: Inspiration für CTOs und Innovation

KI-Startup-Ideen: Von GenAI-Agenten bis Predictive Analytics. Lernen Sie Strategien, um Innovation in Geschäftswert zu wandeln und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

von Konstantin Karpushin
AI
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Estimate Software Development Cost Like a Pro CTO
September 22, 2025
|
13
min. Lesezeit

Softwarekosten schätzen wie ein erfahrener CTO

Softwarekosten richtig schätzen: Nutzen Sie Methoden, Frameworks und Kennzahlen, um Budgetüberschreitungen, Verzögerungen und Risiken zuverlässig zu vermeiden.

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Reduce AWS Costs Without Compromising App Performance
September 19, 2025
|
15
min. Lesezeit

AWS-Kosten senken ohne Leistungseinbußen in Apps

AWS-Kosten optimieren: Senken Sie Cloud-Ausgaben um 20–50 % und halten Sie dabei Geschwindigkeit, Stabilität und Nutzererlebnis mit smarten Tools und Methoden.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
React vs Angular
August 28, 2025
|
8
min. Lesezeit

React vs Angular: Das passende Framework auswählen

React oder Angular? Vergleichen Sie Performance, Entwicklererfahrung, Flexibilität und Kosten, um das passende Framework für Ihre Produktstrategie zu wählen.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Product Discovery Process: A CTO’s Guide to Faster Delivery
August 28, 2025
|
8
min. Lesezeit

Produktfindung: CTO-Leitfaden für schnelle Lieferung

Produktfindung für: Leitfaden für klare Ergebnisse, schnellere Lieferung, weniger Nacharbeit und strukturierte Umsetzung mit einem 30/60/90-Tage-Strategieansatz

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Sofware Quality Assurance and Software Testing: How Smart Startups Prevent Costly Launch Failures
August 18, 2025
|
9
min. Lesezeit

Software-Qualitätssicherung: So verhindern Startups Fehler

Erfahren Sie, wie Software-Qualitätssicherung und Teststrategien Startups helfen, Ausfälle zu vermeiden und eine erfolgreiche Produkteinführung zu sichern.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Why Smart Startups Prioritize SaaS Application Development for Long-Term Growth
August 15, 2025
|
10
min. Lesezeit

Warum Startups SaaS-Entwicklung für langfristiges Wachstum priorisieren

Erfahren Sie warum SaaS-Anwendungen für das Wachstum von Startup entscheidend sind. Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität für den Erfolg von Startup

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Proof of Concept vs Prototype: Choosing the Right Approach for Your Business
August 15, 2025
|
8
min. Lesezeit

Machbarkeitsnachweis vs. Prototyp: Der richtige Ansatz

Lernen Sie die Unterschiede zwischen Machbarkeitsnachweis und Prototyp kennen. Finden Sie den besten Ansatz für Ihr Unternehmen basierend auf Zielen, Ressourcen

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.