Logo Codebridge
UI/UX

Storytelling als mächtiges Tool in UX

August 2, 2022
|
2
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Geschichten sind ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Sie sind in Werbespots, Nachrichten und sogar Geschäftstreffen präsent, weil sie uns Sorgen um die übermittelten Informationen machen. Designer nutzen Storytelling, um positive Nutzererlebnisse zu schaffen, auch wenn es anders aussieht, wenn eine Geschichte in ein Produkt integriert wird.

Das menschliche Gehirn ist darauf ausgelegt, Geschichten zu finden und zu verstehen, weshalb eine gut gestaltete Geschichte die UX erheblich verbessern kann. Bei UX geht es darum, eine Erfahrung mit dem mentalen Modell einer Person zu verbinden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, Storytelling in Ihr Nutzererlebnisdesign zu integrieren.

Design wird iterativ optimiert

Identifiziere dein Genre

Bevor Sie mit der Arbeit an einem Produkt beginnen, ist es wichtig, das Genre zu identifizieren. Während Autoren dieses Genre vielleicht als Genre bezeichnen, könnte es in UX als „Nische“ oder „Anwendungsfall“ bezeichnet werden. Das unterscheidet sich von einer Branche — es reicht nicht aus, etwas „für das Gesundheitswesen“ oder „für die Finanzen“ zu schaffen. Das „Genre“ Ihres Produkts ist der spezifische Bereich, in dem es existiert und für die Zielgruppe einen Unterschied machen kann. Wenn Sie dies verstehen, können Sie das Produkt an die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer anpassen.

Fügen Sie dem Erlebnis Kontext hinzu

Kontext ist alles, was uns umgibt. Ein UX-Designer schafft visuellen Kontext, indem er Elemente wie Überschriften oben auf Bildschirmen oder Breadcrumbs einfügt, die zeigen, wo sich ein Benutzer auf einer Website befindet. Der Kontext geht über den Moment hinaus, in dem jemand Ihr Produkt verwendet. Stellen Sie sich folgende Fragen, um einen umfassenden Kontext aufzubauen: Wer ist mein Publikum? Wo verbringen sie ihre Zeit? Was haben sie gedacht, gefühlt und getan, bevor sie auf mein Produkt gestoßen sind?

Das Hinzufügen von Kontext hilft Benutzern, sich orientiert und engagiert zu fühlen, wodurch ihre Interaktion mit Ihrem Produkt intuitiver und aussagekräftiger wird. Es trägt auch dazu bei, das Erlebnis nahtlos und kohärent zu gestalten, was für die Nutzerbindung von entscheidender Bedeutung ist.

Folge der Heldenreise

Ein gutes Buch — und ein gutes Produkt — haben einen Ablauf, der irgendwann zu einem zufriedenstellenden Abschluss führt. Der Autor oder das UX-Team müssen diesen Ablauf verstehen und wissen, wie der Benutzer elegant durch ihn geführt werden kann. Das Hero's Journey-Framework kann ein hervorragendes Tool sein, um den Weg des Benutzers zu planen und sicherzustellen, dass das Erlebnis ansprechend und erfüllend ist.

Diese Reise umfasst Phasen wie Einführung, Entwicklung, Höhepunkt und Auflösung. Indem Sie diese Phasen identifizieren und gestalten, können Sie ein Erlebnis schaffen, das sich für den Benutzer vollständig und lohnend anfühlt.

Gutes Schreiben ist gutes Lektorat

Für einen Autor ist die Fertigstellung der Geschichte nur der erste Schritt. Anschließend arbeiten sie mit einem Redakteur zusammen, um die Erzählung durch Feedback und zahlreiche Überarbeitungen zu verfeinern. In ähnlicher Weise verlassen wir uns bei UX auf Nutzerforschung und Iterationen. Usability-Tests, A/B-Tests, Benutzerforschung und Prototypentests sind alles Methoden, um Feedback von der Zielgruppe zu sammeln.

Ein wesentlicher Vorteil von UX ist, dass digitale Produkte auch nach der Markteinführung angepasst und verbessert werden können. Websites werden neu gestaltet und Apps erhalten Bugfixes und Updates. Dieser iterative Prozess ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage von Benutzerfeedback und stellt sicher, dass das Produkt weiterentwickelt wird, um den Bedürfnissen der Benutzer besser gerecht zu werden.

Storytelling: Ein leistungsstarkes UX-Tool

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Storytelling ein leistungsstarkes Tool für jeden UX-Designer ist. Es hilft, ein überzeugendes Produkt zu entwickeln und fördert ein tieferes Verständnis der Menschen, die es verwenden. Indem Sie Ihr Genre identifizieren, Kontext hinzufügen, die Reise des Helden verfolgen und iterative Verbesserungen vornehmen, können Sie Benutzererlebnisse gestalten, die ansprechend, intuitiv und zufriedenstellend sind.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

UI/UX
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
25
Bewertungen, Durchschnitt
4.8
von 5
August 2, 2022
Teilen
Text
Link copied icon
The outsourced team works together
April 23, 2025
|
4
min. Lesezeit

The Benefits of Outsourcing IT Services for Business Growth

Discover the key benefits of outsourcing IT services — cut costs, boost efficiency, and drive business growth with expert support and scalable tech solutions.

by Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Working desk with staff member
April 9, 2025
|
3
min. Lesezeit

Die besten Unternehmen für die Entwicklung von Desktop-Anwendungen im Jahr 2025

Finden Sie die besten Unternehmen für Desktop-Anwendungsentwicklung in 2025. Vergleichen Sie Top-Unternehmen, um einen Partner für Ihr Unternehmen zu finden.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Digital device creation, programming and development.
April 7, 2025
|
9
min. Lesezeit

Die 7 besten plattformübergreifenden Entwicklungsdienste für mobile Apps

Entdecken Sie die 7 besten plattformübergreifenden Mobile-App-Entwicklungsdienste. Vergleichen Sie Flutter, React Native & Ionic – inkl. praktischer Checkliste.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
April 4, 2025
|
8
min. Lesezeit

Softwareentwicklung für Startups: Top-Strategien

Entdecken Sie 10 bewährte Softwareentwicklungsstrategien für Startups - von Agile bis MVP. Erhalten Sie Tipps, wie Sie erfolgreich ein Produkt entwickeln können.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Business team consulting together during a meeting around a table.
April 2, 2025
|
13
min. Lesezeit

Softwareentwicklungs- und Beratungsdienste erklärt

Fördern Sie Innovation mit strategischer Softwareentwicklung & IT-Beratung. Reduzieren Sie Risiken, senken Sie Kosten und skalieren Sie Ihr Unternehmen smarter.

von Konstantin Karpushin
Recht und Beratung
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
March 31, 2025
|
10
min. Lesezeit

Lebenszyklus der Entwicklung mobiler Anwendungen: Best Practices

Mobile-App erfolgreich starten! Verstehen Sie den Entwicklungszyklus, entdecken Sie aktuelle Trends und optimieren Sie Ihre App für nachhaltiges Wachstum.

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
March 28, 2025
|
9
min. Lesezeit

Entwicklung mobiler Anwendungen: Die Trends 2025

Entdecken Sie die Top-Trends der App-Entwicklung 2025 - Erfahren Sie, wie 5G, KI und neue Technologien mobile Apps und die Nutzerbindung verändern werden.

von Myroslav Budzanivskyi
Tools zur Automatisierung
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
March 26, 2025
|
11
min. Lesezeit

Unternehmen für das Design mobiler Anwendungen: Schlüsselfaktoren

Sie suchen ein Unternehmen für Mobile App Design? Erfahren Sie, worauf es bei UI/UX, Sicherheit, Skalierbarkeit und Support ankommt. Jetzt Expertenrat lesen

von Ananga Thapaliya
UI/UX
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Smiling business team in formal attire celebrating a project milestone in a modern office setting.
March 24, 2025
|
9
min. Lesezeit

Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware: Ein strategischer Vorteil

Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit maßgeschneiderter Unternehmenssoftware. Entdecken Sie smarte Lösungen, KI-Automatisierung und Gewinnpotenziale.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
March 21, 2025
|
13
min. Lesezeit

Full-Stack-Entwicklungsservices: Der vollständige Leitfaden

Leitfaden für Full-Stack-Entwicklungsdienstleistungen: Vorteile beliebter Tech-Stacks wie MERN & LAMP, Einstellungsmodelle, KI-Integration und aktuelle Trends.

von Myroslav Budzanivskyi
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.