Logo Codebridge
UI/UX

Bewährte Methoden für das Feld „Telefonnummer“: 5 wichtige Tipps

October 11, 2022
|
3
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Egal, ob Sie eine Oberfläche für einen E-Commerce-Shop, eine Terminbuchung oder eine andere Website entwerfen, auf der Benutzer ihre persönlichen Daten wie eine Telefonnummer eingeben müssen, Sie müssen zusätzliche Anstrengungen unternehmen. Lassen Sie Ihre Benutzer sich nicht fragen, welches Telefonnummernformat korrekt ist, oder führen Sie einen langwierigen Überprüfungsprozess durch, um das gültige Format zu erraten. Wenn so etwas passiert, bedeutet das, dass Ihre Telefonnummernfelder nicht richtig gestaltet sind. In diesem Artikel haben wir einige wichtige Tipps zum Erstellen fehlerfreier Telefonnummernfelder zusammengestellt. Lesen Sie also weiter.

die Hand, die das Telefon hält

1. Verwenden Sie Eingabemasken

Eine Studie des Baymard Institute zeigt, dass 89% der Benutzer Telefonnummerndaten in einem anderen Format eingeben, auch wenn das Feld einen Hinweis enthält. Verwenden Sie Eingabemasken, damit Ihre Benutzer die Daten im richtigen Format einreichen. Sie geben das Datenformat an, das eingegeben werden muss, einschließlich der Anzahl der Zeichen, der eingeschränkten Zeichen usw.

Eingabemasken in Kombination mit automatischer Formatierung und Geolokalisierung sind die einfachste Art, die Telefonnummer einzugeben. Wenn Sie es mit globalen Benutzern zu tun haben, erkennt die automatische Geolokalisierung ihr Land und gibt ihnen einen Hinweis, dass sie auf dem richtigen Weg sind. In der Zwischenzeit ordnet die automatische Formatierung die Daten an, sodass Benutzer keine Symbole wie Klammern und Bindestriche eingeben müssen.

Tipps für das Rufnummernfeld

2. Geben Sie die Geolokalisierung an

Wenn ein Benutzer das Formular ausfüllt, wird sein Standort im Idealfall automatisch erkannt, sobald er die Landesvorwahl eingegeben hat. Eine gängige Lösung besteht darin, die Flagge des Landes neben der Telefonnummer anzuzeigen, sodass Benutzer ihren Standort schnell erkennen können und eine sofortige Bestätigung ihrer Dateneingabe erhalten. Erlauben Sie Benutzern alternativ, den Ländernamen einzugeben und ihre Landesvorwahl schneller zu finden.

Feld der Geolokalisierung

Sie können auch Autocomplete-Formulare verwenden. Wenn Benutzer beispielsweise eine einzelne Ziffer eingeben, stehen ihnen Stadtcode-Optionen mit Landesflagge zur Verfügung. Vergessen Sie nicht die Besonderheiten der einzelnen Länder, z. B. der Bundesstaaten der USA.

3. Beeilen Sie sich nicht mit der Datenvalidierung

Ärgern Sie Benutzer nicht mit einer schnellen Datenvalidierung. Erlauben Sie ihnen, die Telefonnummer einzugeben und das Ergebnis der Datenüberprüfung anzuzeigen: bestätigt oder fehlgeschlagen. Eine zu schnelle Datenüberprüfung führt Benutzer in die Irre: Sie denken möglicherweise, dass sie den Dateneingabevorgang nicht abschließen konnten. Außerdem frustrieren Fehlerwarnungen die Benutzer und verschlechtern ihre Benutzererfahrung.

Einige Websites zeigen Fehler an, nachdem Benutzer das Formular vollständig ausgefüllt und die Schaltfläche „Weiter“ gedrückt haben, während andere die Kontextualisierung verwenden und direkt nach dem Ausfüllen des Feldes oder sogar früher eine Fehlermeldung anzeigen. Es gibt keine richtige oder falsche Lösung — wählen Sie Ihre!

4. Vermeiden Sie mehrere Zellen für die Eingabe der Telefonnummer

Die Verwendung mehrerer Zellen könnte verhindern, dass Ihre Benutzer falsche Daten eingeben. Dies ist jedoch keine ideale Lösung, da Benutzer die kopierte Telefonnummer nicht korrekt einfügen können. Bei mehreren Zellen werden die kopierten Informationen zur ersten Zelle hinzugefügt, und die Benutzer müssen die Nummer in Stücken kopieren, um sie in jedes Feld einzufügen.

Darüber hinaus sind mehrere Zellen nicht mobilfreundlich, und die Benutzer müssen ihren Aufwand verdoppeln, um die Daten im Falle einer falschen Eingabe zu korrigieren.

5. Benutzer anleiten

Als Faustregel gilt, das Ausfüllen der Felder zu vereinfachen und Benutzern zu helfen, ihre Fehler schnell zu beheben. Ohne eine kleine Anleitung werden sie nicht in der Lage sein, schnell zu verstehen, was von ihnen benötigt wird. Verwenden Sie diese Tipps, um die Benutzererfahrung zu verbessern:

  • Zeigt einen Status an, ob das Feld korrekt ausgefüllt ist oder nicht. Beispielsweise können Sie Symbole wie ein grünes Häkchen verwenden, um den richtigen Status anzuzeigen.
  • Zeigt die Anzahl der auszufüllenden Zeichen an.
  • Ordnen Sie eine Telefonnummer automatisch in Blöcken an, direkt nachdem ein Benutzer das Formular ausgefüllt hat.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

UI/UX
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
24
Bewertungen, Durchschnitt
4.4
von 5
October 11, 2022
Teilen
Text
Link copied icon
Blockchain Architecture Explained: Comprehensive Guide
October 10, 2025
|
9
min. Lesezeit

Blockchain-Architektur erklärt: Umfassender Leitfaden

Blockchain-Architektur: Struktur, Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance treiben globale Ausgaben von 19 Mrd. $ und Wachstum digitaler Vermögenswerte an.

von Myroslav Budzanivskyi
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Azure Cloud Migration Cost: Pricing, Estimation for Any Business
October 8, 2025
|
5
min. Lesezeit

Azure Cloud-Migration: Kosten, Preise und Schätzungen 2025

Erfahren Sie die Kosten der Azure Cloud-Migration – mit Preisen, Schätzungen und Tipps für KMU, um ROI zu optimieren, Risiken zu senken und Migration zu planen.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Top Blockchain Software Development Companies
October 6, 2025
|
13
min. Lesezeit

Die besten Unternehmen für Blockchain-Softwareentwicklung

Top Blockchain-Entwicklungsunternehmen in den USA 2025 – Vergleichen Sie Codebridge und Unicsoft nach Leistungen, Kundenprojekten, Bewertungen und Expertise.

von Konstantin Karpushin
IT
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Azure Cloud Migration Strategy: Complete Guide
October 3, 2025
|
17
min. Lesezeit

Azure Cloud-Migrationsstrategie: Vollständiger Leitfaden

Azure Cloud-Migrationsstrategie 2025: Erfolgreich mit KI-Automatisierung, Zero-Trust-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und ROI-orientierter Beratung.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Comprehensive Guide to Blockchain Application Development
October 1, 2025
|
8
min. Lesezeit

Leitfaden zur Entwicklung von Blockchain-Anwendungen

Erfahren Sie alles über Blockchain-App-Entwicklung 2025 – von Kosten, Funktionen und Tech-Stacks bis zu Trends und Use Cases für Startups und Unternehmen.

von Myroslav Budzanivskyi
Blockchain
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Codebridge Named Top 100 Media & Entertainment Software Firm
September 30, 2025
|
2
min. Lesezeit

Codebridge unter den Top 100 Media-Softwarefirmen

Codebridge ist 2025 laut Techreviewer eines der Top-100 Softwareunternehmen für Medien und Unterhaltung und bietet innovative, nahtlose digitale Lösungen.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
How to Make a Booking Website to Attract More Clients
September 29, 2025
|
15
min. Lesezeit

Buchungswebsite erstellen und mehr Kunden gewinnen

Buchungswebsite erstellen: Wichtige Funktionen, UX, Zahlungen und SEO-Strategien, um Kunden zu gewinnen, No-Shows zu senken und Umsatz erfolgreich zu steigern.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Software Development Metrics Every CEO Should Track
September 26, 2025
|
16
min. Lesezeit

Software-Kennzahlen, die jeder CEO kennen sollte

Wichtige Software-Kennzahlen: Erfahren Sie, wie technische Leistung mit Umsatz, Risiko und Geschäftszielen klar verknüpft und messbar gemacht werden kann.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
AI Startup Ideas to Inspire CTOs and Drive Innovation
September 24, 2025
|
15
min. Lesezeit

KI-Startup-Ideen: Inspiration für CTOs und Innovation

KI-Startup-Ideen: Von GenAI-Agenten bis Predictive Analytics. Lernen Sie Strategien, um Innovation in Geschäftswert zu wandeln und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

von Konstantin Karpushin
AI
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Estimate Software Development Cost Like a Pro CTO
September 22, 2025
|
13
min. Lesezeit

Softwarekosten schätzen wie ein erfahrener CTO

Softwarekosten richtig schätzen: Nutzen Sie Methoden, Frameworks und Kennzahlen, um Budgetüberschreitungen, Verzögerungen und Risiken zuverlässig zu vermeiden.

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.