Logo Codebridge
Flutter

Vergleich zwischen Flutter und React Native: Was ist besser für die App-Entwicklung im Jahr 2024?

September 23, 2024
|
6
min. Lesezeit
Teilen
Text
Link copied icon
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Die Entwicklung mobiler Apps hat in den letzten zehn Jahren ein schnelles Wachstum erlebt, und zwei Frameworks sind beliebte Optionen für die Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen: Flutter und React Native. Diese Frameworks haben es Entwicklern ermöglicht, Apps zu erstellen, die mit einer einzigen Codebasis problemlos auf Android- und iOS-Geräten laufen, was im Vergleich zur nativen Entwicklung Zeit und Kosten reduziert.

Mit Blick auf das Jahr 2024 kann die Wahl des richtigen Frameworks für Ihre App entscheidend für Leistung, Benutzererlebnis und langfristige Skalierbarkeit sein. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Vergleich von Flutter und React Native befassen und deren Funktionen, Stärken, Schwächen und Eignung für verschiedene Arten von Projekten analysieren.

Vergleich von Flutter und React Native

1. Einführung in Flutter und React Native

a. Was ist Flutter?

Flutter ist ein von Google entwickeltes Open-Source-UI-Toolkit, das 2017 auf den Markt gebracht wurde. Es ermöglicht Entwicklern, nativ kompilierte Anwendungen für Handy, Web und Desktop aus einer einzigen Codebasis zu erstellen. Flutter verwendet Dart, eine Programmiersprache, die entwickelt wurde, um die Leistung von UI-lastigen Anwendungen zu optimieren.

Flutter ist bekannt für seine Widget-basierte Architektur, die Entwicklern vorgefertigte Komponenten und anpassbare Widgets bietet, um ansprechende und visuell ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen.

b. Was ist React Native?

React Native, 2015 von Facebook eingeführt, ist ein Open-Source-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, mobile Anwendungen mit JavaScript und React zu erstellen. Es ermöglicht Entwicklern, mithilfe plattformspezifischer APIs wirklich native Apps zu erstellen und gleichzeitig die Flexibilität einer gemeinsamen Codebasis beizubehalten.

Die Fähigkeit von React Native, vorhandene JavaScript-Bibliotheken und -Tools zu nutzen, macht es zu einer attraktiven Wahl für Entwickler, die mit dem React-Ökosystem vertraut sind.

2. Vergleich der Leistung

Die Leistung ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Frameworks für die Entwicklung mobiler Apps. Sowohl Flutter als auch React Native sind für die plattformübergreifende Entwicklung optimiert, unterscheiden sich jedoch darin, wie sie UI-Elemente rendern und die Leistung handhaben.

a. Flutters Auftritt

Flutter ist bekannt für seine außergewöhnliche Leistung, was vor allem auf die Verwendung von Dart und die direkte Kompilierung in nativen ARM-Code für iOS und Android zurückzuführen ist. Flutter vermeidet die Verwendung einer JavaScript-Bridge, wodurch Leistungsengpässe reduziert und die Geschwindigkeit des Renderns erhöht werden.

Die in Flutter verwendete Skia-Grafikengine ermöglicht reibungslose Animationen, Übergänge und hochinteraktive Benutzeroberflächen. Die konstante Leistung von 60 Bildern pro Sekunde in Flutter-Apps ist einer der Gründe, warum sie häufig für leistungsintensive Anwendungen wie Spiele oder Anwendungen mit fortschrittlichen grafischen Benutzeroberflächen ausgewählt wird.

b. Die Leistung von React Native

React Native bietet ebenfalls eine gute Leistung, ist jedoch auf die JavaScript-Bridge angewiesen, um mit nativen Komponenten zu kommunizieren. Dies kann zu einer leichten Leistungsverzögerung führen, insbesondere bei Anwendungen, die komplexe Animationen erfordern oder umfangreiche Daten verarbeiten.

Die Leistung von React Native hat sich jedoch im Laufe der Jahre stetig verbessert. Mit der Einführung von Hermes, einer Open-Source-JavaScript-Engine, die für React Native optimiert wurde, haben sich die Startzeiten von Apps und der Speicherverbrauch erheblich verbessert. Die Leistung von React Native ist im Allgemeinen für die meisten Geschäftsanwendungen ausreichend, kann jedoch in Hochleistungsszenarien hinter Flutter zurückbleiben.

3. Erfahrung in der Entwicklung

Die Erfahrung der Entwickler ist entscheidend, um festzustellen, wie schnell und effizient Apps erstellt, getestet und gewartet werden können. Sowohl Flutter als auch React Native bieten Funktionen, die den Entwicklungsworkflow verbessern, unterscheiden sich jedoch in Sprache, Tools und Bibliotheken.

a. Die Entwicklererfahrung von Flutter

Flutter verwendet die Programmiersprache Dart, was für Entwickler, die damit nicht vertraut sind, eine Lernkurve darstellen könnte. Einmal gemeistert, ermöglicht Dart jedoch eine schnellere Entwicklung mit Funktionen wie Hot-Reload, wodurch Entwickler Änderungen sofort sehen können, ohne die gesamte App neu starten zu müssen.

Die robuste Dokumentation und die umfassende Widget-Bibliothek von Flutter erleichtern es Entwicklern, komplexe Benutzeroberflächen zu erstellen, ohne dass Bibliotheken von Drittanbietern erforderlich sind. Die sofort einsatzbereiten Komponenten sind hochgradig anpassbar und ermöglichen eine flexible Gestaltung.

Auf der anderen Seite ist das Ökosystem von Dart im Vergleich zu JavaScript kleiner, und Entwickler müssen möglicherweise mehr Zeit damit verbringen, nach Paketen oder Bibliotheken zu suchen, die bestimmte Anforderungen erfüllen.

b. Die Entwicklererfahrung von React Native

React Native nutzt das weit verbreitete Wissen über JavaScript und React und ist daher eine natürliche Wahl für Entwickler, die bereits mit diesen Technologien vertraut sind. Das große JavaScript-Ökosystem bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Bibliotheken, Plugins und Tools, wodurch Entwicklungszeit und -aufwand reduziert werden.

Wie Flutter bietet React Native Hot-Reloading, was den Entwicklungszyklus beschleunigt. Ein Vorteil von React Native ist die einfache Integration mit Diensten von Drittanbietern, dank der Allgegenwart von JavaScript.

React Native kann jedoch manchmal zusätzlichen Aufwand erfordern, wenn es um plattformspezifischen Code geht, insbesondere bei der Implementierung komplexer nativer Funktionen. Entwickler müssen möglicherweise native Module in Java oder Swift schreiben, um auf Funktionen zugreifen zu können, die in React Native standardmäßig nicht verfügbar sind.

4. Benutzeroberfläche und Anpassung

Die visuelle Attraktivität und Anpassung der Benutzeroberfläche Ihrer App können sich erheblich auf das Engagement und die Zufriedenheit der Nutzer auswirken. Flutter und React Native ermöglichen beide schöne und ansprechende Designs, aber ihre Ansätze zur UI-Entwicklung unterscheiden sich.

a. Die Benutzeroberfläche und Anpassung von Flutter

Flutter zeichnet sich aufgrund seiner Widget-basierten Architektur durch die Anpassung der Benutzeroberfläche aus. Jedes Element in einer Flutter-App ist ein Widget, das umfangreich angepasst werden kann. Flutter enthält eine umfangreiche Sammlung vorgefertigter Widgets für Material Design (Android) und Cupertino (iOS), die ein konsistentes Design auf allen Plattformen ermöglichen.

Da Flutter UI-Komponenten direkt in der Skia-Grafikengine rendert, bietet es die vollständige Kontrolle über jedes Pixel auf dem Bildschirm. Dies macht es ideal für Entwickler, die hochgradig maßgeschneiderte, dynamische Benutzeroberflächen erstellen möchten, ohne sich über plattformspezifische Einschränkungen Gedanken machen zu müssen.

b. Benutzeroberfläche und Anpassung von React Native

React Native verwendet native UI-Komponenten, was bedeutet, dass es sich strikt an die Designrichtlinien der einzelnen Plattformen hält. Dies trägt zwar zu einem „nativeren“ Erscheinungsbild bei, schränkt aber auch den Umfang der Anpassung ein.

Um benutzerdefinierte Benutzeroberflächen in React Native zu erstellen, verlassen sich Entwickler häufig auf Bibliotheken von Drittanbietern oder schreiben plattformspezifischen Code, was das Projekt komplexer machen kann. Das Framework ist zwar in der Lage, großartige Benutzeroberflächen bereitzustellen, bietet jedoch möglicherweise nicht die gleiche Flexibilität wie Flutter, wenn es um fortschrittliche Designelemente und Animationen geht.

5. Gemeinschaft und Ökosystem

Die Größe und das Engagement der Community eines Frameworks können eine entscheidende Rolle für seinen langfristigen Erfolg spielen. Sowohl Flutter als auch React Native haben aktive Communities, aber sie unterscheiden sich in ihrer Reife und ihren Ressourcen.

a. Die Community und das Ökosystem von Flutter

Die Community von Flutter wächst rasant, und die Akzeptanz durch große Unternehmen wie Google, Alibaba und BMW spricht für ihre zunehmende Beliebtheit. Die starke Unterstützung von Google gewährleistet regelmäßige Updates und kontinuierliche Verbesserungen, was das Vertrauen in die langfristige Rentabilität von Flutter erhöht.

Allerdings ist das Ökosystem von Flutter relativ jünger als das von React Native. Es gibt zwar viele Pakete von Drittanbietern, aber die Auswahl ist möglicherweise nicht so umfangreich wie das Ökosystem von JavaScript, was Entwickler dazu veranlasst, gelegentlich benutzerdefinierte Lösungen zu entwickeln.

b. Die Community und das Ökosystem von React Native

React Native profitiert von den riesigen JavaScript- und React-Communities und erleichtert das Auffinden von Ressourcen, Tutorials und Bibliotheken von Drittanbietern. Die Community von React Native ist ausgereift und verfügt über eine Fülle von Open-Source-Paketen, die die Entwicklung beschleunigen können.

Darüber hinaus wurde React Native von Unternehmen wie Facebook, Instagram, Walmart und Tesla übernommen, was seinen Platz in der Branche weiter festigt.

6. Kosten der Entwicklung

Die Kosten spielen bei der App-Entwicklung immer eine wichtige Rolle. Sowohl Flutter als auch React Native bieten im Vergleich zur nativen App-Entwicklung kosteneffiziente Lösungen, da sie eine einzige Codebasis ermöglichen, die auf mehreren Plattformen ausgeführt werden kann.

a. Entwicklungskosten von Flutter

Flutter reduziert die Entwicklungskosten, indem es Entwicklern ermöglicht, eine einzige Codebasis für Android-, iOS-, Web- und Desktop-Apps zu verwenden. Die Geschwindigkeit der Entwicklung wird durch Funktionen wie Hot-Reload und eine umfassende Widget-Bibliothek erhöht, wodurch der Bedarf an Plugins von Drittanbietern minimiert wird.

Flutter-Entwickler mit Erfahrung in Dart sind jedoch möglicherweise schwieriger zu finden als React Native-Entwickler, was möglicherweise die Arbeitskosten erhöht.

b. Die Entwicklungskosten von React Native

Die Verwendung von JavaScript, einer der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, in React Native erleichtert die Suche nach qualifizierten Entwicklern, was die Arbeitskosten senken kann. Das große Ökosystem an Tools und Bibliotheken trägt auch zu einer schnelleren und kostengünstigeren Entwicklung bei.

Bei einigen Projekten muss jedoch möglicherweise plattformspezifischer Code geschrieben werden, was im Vergleich zu Flutter sowohl die Entwicklungszeit als auch die Kosten erhöhen könnte.

Flutter vs React Native

7. Welches Framework eignet sich am besten für 2024?

Die Wahl zwischen Flutter und React Native hängt letztendlich von Ihren Projektanforderungen, Ihrem Zeitplan und Ihren Entwicklerressourcen ab.

  • Wähle Flutter, wenn: Sie benötigen leistungsstarke, visuell ansprechende Anwendungen mit flüssigen Animationen und einer plattformübergreifenden, konsistenten Benutzeroberfläche. Flutter ist ideal für Startups und Unternehmen, die nach schnellem Prototyping und hoher Anpassungsfähigkeit suchen.
  • Wählen Sie React Native, wenn: Ihr Team hat bereits Erfahrung mit JavaScript, oder Sie müssen Ihre App in webbasierte oder vorhandene JavaScript-Tools integrieren. React Native ist eine gute Wahl für Geschäftsanwendungen, bei denen das native Erscheinungsbild unerlässlich, aber nicht leistungsintensiv ist.
Im Jahr 2024 bedeutet die Wahl zwischen Flutter und React Native, Leistung, Skalierbarkeit und Benutzererlebnis in Einklang zu bringen, um leistungsstarke plattformübergreifende Apps zu erstellen.

Fazit

Sowohl Flutter als auch React Native haben sich als leistungsstarke plattformübergreifende Entwicklungsframeworks bewährt. Jedes hat seine Stärken und Kompromisse, und die Entscheidung zwischen ihnen hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer App, dem Fachwissen Ihres Entwicklungsteams und den Zielen ab, die Sie in Bezug auf Skalierbarkeit und Benutzererfahrung haben.

Im Jahr 2024 und darüber hinaus, da sich beide Frameworks weiterentwickeln, ist klar, dass Sie, egal ob Sie sich für Flutter oder React Native entscheiden, einige der besten verfügbaren Tools für die Entwicklung moderner mobiler Apps nutzen werden.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Flutter
Bewerte diesen Artikel!
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
31
Bewertungen, Durchschnitt
4.6
von 5
September 23, 2024
Teilen
Text
Link copied icon
Must-Have Travel Apps for Agencies & Custom Booking App Guide
June 27, 2025
|
5
min. Lesezeit

Must-Have Travel Apps for Agencies & Custom Booking App Guide

Discover the best apps for travel agents and learn when to build a custom booking app to scale your business, boost efficiency, and deliver standout experiences.

by Dmytro Maloroshvylo
Reisen und Gastgewerbe
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Person working in Technical Customer Support
June 18, 2025
|
6
min. Lesezeit

When to Outsource Technical Customer Support (and How to Do It Right)

Learn when and how to outsource technical customer support. Discover expert tips, best practices, and how to scale efficiently without sacrificing quality.

by Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Person, die die benutzerdefinierte Notfallmanagement-App verwendet
June 13, 2025
|
5
min. Lesezeit

Maßgeschneiderte Notfallmanagement-Apps und Tools zur Reaktion auf Vorfälle für Unternehmen

Entdecken Sie maßgeschneiderte Notfallmanagement-Apps und Incident-Response-Tools für Unternehmen, um Sicherheit, Verfügbarkeit und Compliance zu optimieren.

von Konstantin Karpushin
Öffentliche Sicherheit
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Wie viel kostet die Entwicklung kundenspezifischer Software wirklich?
June 11, 2025
|
4
min. Lesezeit

Wie viel kostet kundenspezifische Softwareentwicklung im Jahr 2025 wirklich?

Erfahren Sie, was kundenspezifische Softwareentwicklung wirklich kostet. Entdecken Sie Preismodelle, Kostenfaktoren und Tipps für effizientes Budgetieren.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Wie man Webanwendungen entwickelt, die Benutzer lieben
June 9, 2025
|
5
min. Lesezeit

So entwerfen Sie Webanwendungen, die Benutzer lieben

Erfahren Sie, wie Sie schnelle, intuitive und benutzerorientierte Web-Apps entwickeln. Entdecken Sie Tools, Best Practices und UX-Strategien für mehr Engagement

von Ananga Thapaliya
UI/UX
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Die wichtigsten Projektmanagement-Trends
June 6, 2025
|
4
min. Lesezeit

Die wichtigsten Projektmanagement-Trends, die Sie 2025 im Auge behalten sollten

Entdecken Sie die wichtigsten Projektmanagement-Trends und wie KI, DevOps und neue Branchenpraktiken Workflows in Tech, Gesundheitswesen und Fintech verändern.

von Dmytro Maloroshvylo
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Haben Sie eine App-Idee? Beginnen Sie mit einem MVP, um sie schneller zu testen und zu starten
June 4, 2025
|
5
min. Lesezeit

Haben Sie eine App-Idee? Beginnen Sie mit einem MVP, um sie schneller zu testen und zu starten

Hast du eine App-Idee? Erfahre, wie du eine MVP-App entwickelst, deine Idee schneller validierst und mit Codebridge als Startup erfolgreich durchstartest.

von Konstantin Karpushin
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Darstellung der Cloud-Kostenoptimierung und Unterstützung
June 2, 2025
|
4
min. Lesezeit

Cloud-Kostenoptimierung: So reduzieren Sie Ihre Ausgaben im Jahr 2025

Erfahren Sie, was Cloud-Kostenoptimierung ist, warum sie 2025 entscheidend ist und wie Sie mit Tools, Optimierern und Strategien Ihre Cloud-Ausgaben senken.

von Myroslav Budzanivskyi
DevOps
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Person, die eine Fintech-Anwendung nutzt
May 30, 2025
|
4
min. Lesezeit

Neue Trends in der Fintech-Branche

Entdecken Sie die wichtigsten Fintech-Trends 2025, die das Bank- und Finanzwesen verändern. Setzen Sie auf Innovationen und Expertenwissen für Ihren Erfolg.

Dmytro Maloroshvylo
Fintech
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Online-Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern
May 28, 2025
|
5
min. Lesezeit

So starten Sie ein erfolgreiches Edtech-Startup

Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Edtech-Startup gründen – mit Trends, Finanzierungstipps, KI-Tools und Wachstumsstrategien für die Bildung von morgen.

von Konstantin Karpushin
EdTech
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
Logo Codebridge

Lass uns zusammenarbeiten

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Erzählen Sie uns alles über Ihr Projekt oder Produkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
call icon
+1 302 688 70 80
email icon
business@codebridge.tech
Datei anhängen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer über das obige Kontaktformular hochgeladenen personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen von Codebridge Technology, Inc. zu. s Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Ihre Einreichung ist eingegangen!

Was kommt als Nächstes?

1
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und setzen sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
2
Unser Team sammelt alle Anforderungen für Ihr Projekt und bei Bedarf unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
3
Wir entwickeln einen umfassenden Vorschlag und einen Aktionsplan für Ihr Projekt mit Schätzungen, Zeitplänen, Lebensläufen usw.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.