GymSync - Abonnementverwaltungsplattform für Fitnessstudios

Eine Webanwendung zur Optimierung und Verwaltung von Fitnessstudio-Abonnements.

Einzelhandel
Switzerland
Softwareentwicklung
UI/UX
LAND
Switzerland
TEAMGRÖSSE
9
DAUER
Aug. 2023 - laufend
BUDGET
$250,000+
INDUSTRIE
Einzelhandel
TECHNOLOGIEN
.Net / React.js
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Über die Software für Fitnessstudios und Fitnessstudios

GymSync zielte darauf ab, die Verwaltung von Fitnessstudio-Abonnements zu revolutionieren, indem es eine hochmoderne Webanwendung entwickelte, die die Verwaltung und den Verkauf von Mitgliedschaften in der ganzen Schweiz rationalisieren und verbessern sollte. Codebridge wurde mit der vollständigen Entwicklung dieser Plattform betraut und beaufsichtigte jede Phase von der Marktforschung bis zur Bereitstellung. Das primäre Ziel bestand darin, ein System zu entwickeln, das die Effizienz steigert, Fehler reduziert und die betrieblichen Arbeitsabläufe verbessert, sodass sowohl den Besitzern als auch den Mitgliedern des Fitnessstudios ein reibungsloses Erlebnis geboten wird.

GymSync aimed to revolutionize the management of gym subscriptions by developing a cutting-edge web application designed to streamline and enhance the maintenance and sale of memberships across Switzerland. Codebridge was entrusted with the full-cycle development of this platform, overseeing every phase from market research to deployment. The primary objective was to create a system that would boost efficiency, reduce errors, and improve operational workflows, thereby providing a seamless experience for both gym owners and members.

Wichtigste Herausforderungen bei der Terminplanungssoftware für Fitnessstudios und Fitnessunternehmen

Komplexes Abonnementmanagement

Das vorherige System war veraltet, was zu Verzögerungen und Ungenauigkeiten führte, die sich auf die Gesamteffizienz der Abonnementverwaltung auswirkten. Zur Rationalisierung dieser Prozesse wurde ein neues System benötigt.

Integration mit mehreren Stakeholdern

Die Erleichterung der nahtlosen Kommunikation und des Datenaustauschs zwischen Kunden und Fitnessstudio-Betreibern war von entscheidender Bedeutung. Die Plattform musste den Bedürfnissen beider Parteien gerecht werden und gleichzeitig einen reibungslosen Datenfluss und eine reibungslose Interaktion gewährleisten.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Die vielfältige Nutzerbasis, von technisch versierten Personen bis hin zu Personen, die mit digitalen Tools weniger vertraut sind, erforderte eine intuitive und leicht zugängliche Oberfläche, die den Lernaufwand auf ein Minimum reduzierte.

Umfang der Arbeit

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, umfasste unser Arbeitsumfang:

Forschen und Entdecken:

  • Marktanalyse: Durchführung umfangreicher Marktforschungen, um die Anforderungen der Fitnessstudios in der Schweiz an die Abonnementverwaltung zu verstehen.
  • Nutzerforschung: Wir haben mit Besitzern und Mitgliedern von Fitnessstudios zusammengearbeitet, um Schwachstellen im bestehenden System zu identifizieren und Einblicke in die Benutzeranforderungen zu gewinnen.

Gestaltungsansatz:

  • Wireframing und Prototyping: Entwickelte Wireframes und Prototypen zur Visualisierung der Benutzeroberfläche und zur Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit.
  • UI/UX-Design: Es wurde ein intuitives und benutzerfreundliches Design entwickelt, das sich an Benutzer mit unterschiedlichen technischen Fähigkeiten richtet.

Entwicklung:

  • Frontend-Entwicklung: Verwendete React.js, um eine ansprechende und interaktive Benutzeroberfläche zu erstellen.
  • Backend-Entwicklung: Nutzte .Net, um ein robustes und skalierbares Backend-System aufzubauen, das Datensynchronisierung in Echtzeit und automatisierte Prozesse unterstützt.
  • Datenmanagement: Es wurden Tools für eine effiziente Datenerfassung und -analyse zur Überwachung von Abonnementtrends und Leistungskennzahlen implementiert.

Testen:

  • Komponententests und Integrationstests: Die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems wurde durch strenge Tests sichergestellt.
  • Benutzerakzeptanztests: UAT durchgeführt, um die Funktionalität und Benutzererfahrung der Plattform zu validieren.

Bereitstellung und Wartung:

  • Cloud-Bereitstellung: Die Plattform wurde aus Gründen der Skalierbarkeit und Zugänglichkeit auf einer Cloud-Infrastruktur bereitgestellt.
  • Systemintegration: Integriert in bestehende Systeme, die von Fitnessstudios verwendet werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • Kontinuierliche Überwachung und Updates: Es wurde ein Wartungsplan für die kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Updates zur Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit eingerichtet.

Lösung: Benutzerdefinierte Inventar- und Auftragsverwaltungssoftware für Fitnessstudios

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelte Codebridge eine ausgeklügelte Webanwendung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Abonnementverwaltung in Fitnessstudios zugeschnitten ist. Die Lösung beinhaltete:

  • Datensynchronisierung in Echtzeit: Diese Funktion stellte sicher, dass alle Abonnementinformationen auf dem neuesten Stand waren, wodurch Fehler minimiert und die Genauigkeit der Auftragsabwicklung verbessert wurden.
  • Automatisierte Prozesse: Wichtige Aspekte der Abonnementverwaltung, wie Verlängerungen und Zahlungen, wurden automatisiert, um manuelle Eingriffe und damit verbundene Verzögerungen zu reduzieren.
  • Intuitive Oberfläche: Die Benutzeroberfläche wurde so konzipiert, dass sie intuitiv ist und Benutzern aller technischen Niveaus die Navigation auf der Plattform erleichtert.
  • Detaillierte Berichtstools: Die Plattform enthielt umfassende Berichtstools, die Einblicke in Abonnementtrends lieferten und Fitnessstudio-Besitzern dabei halfen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Technologien, die wir in diesem Projekt verwenden

Ergebnisse: Effiziente Auftragsverfolgungssoftware und Abonnementverwaltung für Fitnessstudios

Seit der Einführung von GymSync haben Benutzer erhebliche Verbesserungen der Effizienz der Abonnementverwaltung festgestellt. Die optimierten Abläufe haben zu einer spürbaren Reduzierung der Verarbeitungszeiten und Fehler geführt, was die Benutzerzufriedenheit erheblich erhöht hat. Das intuitive Design und die robusten Echtzeitfunktionen haben GymSync zu einer führenden Lösung auf dem Schweizer Markt gemacht. Die Plattform ist bereit, weiterhin erfolgreich zu sein und zu wachsen.

GymSync intuitive design

Zukünftige Pläne

No items found.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

beim

Willst du ähnliches erreichen Ergebnisse? Lass uns deine Idee entwickeln!