TokenVibe — NFT-Ticketing-Musikplattform und Event-Management-Software

Benutzerdefinierte NFT-Ticketing-Musikplattform mit Event-Management-Tools — verkaufen Sie Tickets, veranstalten Sie Veranstaltungen und verbinden Sie Fans mit Künstlern an einem Ort.

Medien und Unterhaltung
Germany
Softwareentwicklung
Blockchain
UI/UX
DevOps
LAND
Germany
TEAMGRÖSSE
5
DAUER
5 Monate
BUDGET
Über 50.000$
INDUSTRIE
Medien und Unterhaltung
TECHNOLOGIEN
.net//React//Thirdweb
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Über die Online-Blockchain-Ticketing-Plattform für Veranstalter und Fans in der Musikbranche

TokenVibe ist eine Online-Blockchain-Ticketing-Plattform für die Musikindustrie, die die Interaktion von Fans und Organisatoren verändert. Anstelle herkömmlicher Tickets ist jede Eintrittskarte ein NFT-basiertes digitales Token, das sicheren Zugang und transparentes Eigentum bietet. Mit dieser App zum Verkauf von Tickets und zur Durchführung von Veranstaltungen können Benutzer ganz einfach die Rollen wechseln — sie agieren sowohl als Veranstalter als auch als Musikfans innerhalb desselben Kontos.

Organisatoren können Konzerte erstellen und bewerben, Tickets online verkaufen, Auszahlungen verwalten und auf einen integrierten Token-Marktplatz zugreifen, während Fans bevorstehende Musikveranstaltungen durchsuchen, NFT-Tickets kaufen und an exklusiven Token-gesteuerten Gruppenchats mit Künstlern teilnehmen können. Neben dem Zugang zu Veranstaltungen integriert die Plattform soziale Funktionen wie Beiträge, Direktnachrichten und Community-Feeds, wodurch das Engagement interaktiver wird.

Durch die Kombination von Blockchain-Ticketing-Technologie mit benutzerfreundlichem Design sorgt TokenVibe für sichere Transaktionen, zuverlässigen Zugang zu Veranstaltungen und einen lebendigen Ort, an dem Fans und Künstler miteinander in Kontakt treten. Es ist für Mobilgeräte optimiert und bietet eine nahtlose Event-Management-Lösung für die moderne Musikindustrie.

Wichtigste Herausforderungen bei der Entwicklung einer intelligenten Ticketing- und Token-Marketplace-Lösung

GitFork Icon
Dual Role Support for Event Organizers and Fans

Supporting both fans and organizers within one unified event organizer platform experience.

Coins Icon
NFT Tokenized Access for Events and Chats

Implementing NFT token mechanics for events and chats — while ensuring UX clarity.

Wallet Icon
Wallet Management

Handling fiat payments, token storage, refunds, and payouts — all in one place.

Network Icon
Moderation and Security in Music Event Social Networks

Ensuring a safe environment by developing tools to handle user reports, moderate content, block users, and track abuse.

Umfang der Arbeit

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, umfasste unser Arbeitsumfang:

Entdeckung

  1. Beschrieb die Logik von Ereignissen, Ticket-Tokens, Chats, Wallets und Posts anhand von User Stories
  2. Definiert den Lebenszyklus von Ereignissen und Ticket-Tokens

UI/UX-Design

  1. In Figma wurde ein vollständiges mobiles UI/UX-Design für soziale und finanzielle Abläufe erstellt
  2. Erstellung einer vollständigen UI/UX für das webbasierte Admin-Panel, einschließlich Moderations-, Benutzerverwaltungs- und Aktivitätsübersichtstools

Entwicklung

  1. Hat das Wallet-System mit Token-Anzeige, Rückerstattungslogik und Fondsextraktion gebaut
  2. Gruppen- und private Chats, Beiträge und News-Feeds implementiert
  3. Entwickelter Ablauf zur Eventerstellung, Genrefilter und Token-Veröffentlichungslogik
  4. Die Webversion des Admin-Panels wurde erstellt

Integrationen

  1. Stripe (Fiat-Zahlungen)
  2. Web3 (Token-Erstellung und Validierung)

Admin-Tools

  1. Benutzer- und Token-Analysen (über Übersichtstabellen und Filter)
  2. Moderationstools (Nutzer blockieren/entsperren, Beiträge ausblenden/löschen)

Unsere Lösung: Benutzerdefinierte NFT-Tickets und Event-Management-Plattform

Um den Herausforderungen beim Aufbau einer modernen Online-Ticketing-App für Musikveranstaltungen zu begegnen, entwickelten wir TokenVibe — eine Blockchain-Ticketing-Plattform vollständig für den mobilen Einsatz angepasst. Das System ermöglicht es Benutzern, innerhalb eines Kontos nahtlos sowohl als Veranstalter als auch als Fans zu agieren. Jede wichtige Aktion — vom Kauf eines Tickets bis hin zur Teilnahme am privaten Chat eines Künstlers — wird unterstützt von NFT-basierte Token, um sicheren Zugang und transparentes Eigentum zu gewährleisten.

Unser Ziel war es, NFT-Ticketing und Blockchain-Validierung mit vertrauten, benutzerfreundlichen Tools zu verbinden. Fans können Tickets online mit Kreditkarten, Apple Pay oder Google Pay kaufen, während Organisatoren ganz einfach Veranstaltungen erstellen und bewerben, Auszahlungen verwalten und Ticketverkäufe verfolgen können. Ein benutzerdefiniertes Wallet-System vereint Fiat-Zahlungen mit der Speicherung von Tokens, Rückerstattungen und Einnahmen. Dadurch ist die Plattform nicht nur sicher, sondern auch praktisch für den realen Gebrauch.

Darüber hinaus integriert TokenVibe soziale Funktionen wie Newsfeeds, Direktnachrichten und Token-gesteuerte Gruppenchats mit Künstlern. Um die Sicherheit zu gewährleisten, haben wir ein leistungsstarkes Admin-Panel für die Moderation von Inhalten, Benutzerverwaltung, Analysen und Missbrauchsprävention entwickelt.

Custom NFT Ticketing Music Platform Interface

Hauptmerkmale der Blockchain-Ticketing-App

  • Registriere dich oder logge dich per Wallet oder E-Mail ein
  • Benutzerprofil mit Token-Guthaben und Chat-Zugang
  • Events mit NFT-basierten Tickets erstellen oder daran teilnehmen
  • Token-Marktplatz mit Filtern, Suche und sicherem Kauf
  • Interne Geldbörse mit Rückerstattungen, Einnahmen und Auszahlungen
  • QR-Code-Scannen für schnelles Einchecken bei Veranstaltungen
  • Token-gesteuerte Chats mit Künstlern und anderen Fans
  • Private Nachrichten und Feed mit sozialen Inhalten
  • Tools zur Erstellung von Beiträgen und zur Einbindung der Community
  • Admin-Panel mit Analysen, Moderation und Berichterstattung
Custom NFT Ticketing Music Platform Interface

Technologie und Integrationen

Bei der Entwicklung von TokenVibe bestand eine große Herausforderung darin, die Blockchain-Mechanik mit traditionellen Online-Zahlungen zu verbinden. Die Validierung des NFT-Tickets wurde implementiert über Drittes Web, während Fiat-Transaktionen integriert wurden durch Stripe, Apple Pay und Google Pay. Für die Organisatoren bedeutete dies, dass sie Veranstaltungstickets online mit Krypto und Fiat auf einer Plattform verkaufen konnten.

Die Plattform wurde gebaut mit React (Frontend), .NET (Backend), SQL Server (Datenbank) und Microsoft Azure (Infrastruktur). Für Benutzerrollen, Analysen und Inhaltskontrolle wurde ein separates Admin-Dashboard entwickelt. Zu den sozialen Integrationen gehörten Facebook und LinkedIn, wodurch das Erlebnis vernetzter wurde.

Das Ergebnis ist eine skalierbare Blockchain-Ticketing-Lösung, die NFT-Technologie, Fiat-Zahlungsabwicklung und Event-Management-Software auf einer Mobile-First-Plattform für die Musikindustrie kombiniert.

Custom NFT Ticketing Music Platform Interface
Custom NFT Ticketing Music Platform Interface

Technologien, die wir in diesem Projekt verwenden

Ergebnisse: NFT Music Blockchain-Plattform zum Online-Verkauf von Veranstaltungstickets und zur Steigerung des Fan-Engagements

TokenVibe erfolgreich gestartet als Musik-Blockchain-Plattform das ermöglicht Benutzern Eventtickets online verkaufen, organisiere Konzerte und verbinde dich direkt mit Fans. Die Möglichkeit, innerhalb eines Kontos sowohl als Veranstalter als auch als Ticketkäufer zu agieren, eröffnete der Musik-Community neue Möglichkeiten.

Integrierte soziale Funktionen wie Beiträge, private Chats und Gruppendiskussionen mit Token-Gated steigerten das Engagement der Fans, während das NFT-basierte Zugangssystem das Eventmanagement vereinfachte und eine sichere Teilnahme gewährleistete.

Die Plattform wurde als Mobile-First-Lösung bereitgestellt, die ein reibungsloses Erlebnis auf allen Geräten bietet und die Lücke zwischen Blockchain-Ticketing und realer Benutzerfreundlichkeit schließt. Auf dem Weg zur Veröffentlichung stößt TokenVibe bereits auf Interesse bei Musikfans und Veranstaltern, die nach innovativen Möglichkeiten suchen, Veranstaltungen zu veranstalten und zu monetarisieren.

Custom NFT Ticketing Music Platform Interface
Custom NFT Ticketing Music Platform Interface
Custom NFT Ticketing Music Platform Interface
Custom NFT Ticketing Music Platform Interface

Zukünftige Pläne

Häufig gestellte Fragen: Entwicklung von benutzerdefiniertem Blockchain-Ticketing und NFT-Eventmanagement-Software

Was ist eine NFT-Ticketing-Plattform und wie funktioniert sie?

Eine NFT-Ticketing-Plattform ersetzt herkömmliche Tickets durch Blockchain-basierte digitale Token. Jedes Ticket ist einzigartig, kann nicht dupliziert werden und bietet sicheren Zugang zu Konzerten oder Veranstaltungen. Es ermöglicht auch zusätzliche Funktionen wie Token-Gate-Chats, Fan-Communities und den sekundären Ticketverkauf bei voller Transparenz.

Wie viel kostet es, eine benutzerdefinierte Online-Ticketing-App für Veranstaltungen zu erstellen?

Die Kosten für die Entwicklung einer benutzerdefinierten Ticketing-Anwendung hängen von den erforderlichen Funktionen ab: NFT-Integration, Wallet-System, Zahlungsgateways (Stripe, Apple Pay, Google Pay), Event-Management-Tools und Admin-Dashboards. Im Durchschnitt dauert der Aufbau eines MVP 4—6 Monate und kostet rund 30.000 — 50.000$. Eine Lösung mit vollem Funktionsumfang mit erweiterter Skalierbarkeit, Analytik und Integration erfordert möglicherweise höhere Investitionen.

Was sind die Vorteile einer Musik-Blockchain-Plattform für Veranstalter und Fans?

Eine Musik-Blockchainlösung hilft Veranstaltern dabei, Betrug zu reduzieren, Wiederverkaufsgebühren zu automatisieren und direkte Fanbindung zu gewinnen. Fans erhalten verifizierten Zugang, die Möglichkeit, in privaten Chats mit Künstlern in Kontakt zu treten, und besitzen digitale Ressourcen, die einen langfristigen Wert haben können.

Warum sollten Sie sich für ein Softwareentwicklungsunternehmen entscheiden, um eine maßgeschneiderte NFT-Ticketing-Lösung zu entwickeln?

Standard-SaaS-Tools sind nur begrenzt flexibel. Die Partnerschaft mit einem professionellen Softwareentwicklungsunternehmen stellt sicher, dass Sie eine maßgeschneiderte NFT-Ticketing-Plattform erhalten, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist, einschließlich Event-Management-Software, Analyse-Dashboards, sicheren Wallets und Mobile-First-Design.

Können Sie Blockchain-Ticketing in reguläre Fiat-Zahlungen integrieren?

Ja. Eine moderne Event-Ticketing-Plattform kann beide Welten vereinen: NFT-basierte Smarttickets für Sicherheit und Eigentum und Fiat-Zahlungsoptionen für mehr Komfort. In der Regel integrieren wir Stripe, Apple Pay und Google Pay für traditionelle Zahlungen zusammen mit Blockchain-Wallets.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

beim

Willst du ähnliches erreichen Ergebnisse? Lass uns deine Idee entwickeln!