Astralmuseum mobile App - Ausstellungen im Weltraum erkunden

Eine mobile App, die für das Astralmuseum entwickelt und entworfen wurde und Besuchern ein immersives digitales Erlebnis bietet, um Ausstellungen zum Thema Weltraum, ein Observatorium und eine umfassende Weltraumenzyklopädie zu erkunden.

Medien und Unterhaltung
USA
Entwicklung von Mobilgeräten
UI/UX
Flutter
LAND
USA
TEAMGRÖSSE
4
DAUER
November 2023 — Januar 2024
BUDGET
NDA
INDUSTRIE
Medien und Unterhaltung
TECHNOLOGIEN
Firebase / Flutter / React.js
inhaltsverzeichnis
photo of Myroslav Budzanivskyi Co-Founder & CTO of Codebridge
Myroslav Budzanivskyi
Mitbegründer und CTO

Holen Sie sich Ihre Projektschätzungen!

Über die Ausstellungs-App und das Virtuelle Museumsprojekt

Das Astralmuseum ist ein einzigartiges Museum zum Thema Weltraum, das faszinierende Ausstellungen zur Weltraumfotografie und interaktive Installationen beherbergt und über ein Observatorium verfügt. Um das Engagement der Besucher sowohl vor Ort als auch online zu verbessern, wurde die Astralmuseum-App entwickelt, die detaillierte Informationen über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten der Sternwarte und eine umfangreiche digitale Plattform für die Erforschung des Weltraums bietet. Unser Team bei Codebridge kümmerte sich um den gesamten Projektlebenszyklus, vom Konzept und Design bis hin zur Entwicklung und Bereitstellung, um sicherzustellen, dass die App ein nahtloses und ansprechendes Nutzererlebnis bot, das zum kosmischen Thema des Museums passt.

The Astral Museum is a unique space-themed museum that hosts captivating exhibitions of space photography, interactive installations, and features an observatory. To enhance visitor engagement, both on-site and online, the Astral Museum app was developed to provide detailed information on current exhibitions, observatory schedules, and a rich digital platform for space exploration. Our team at Codebridge took on the full project lifecycle, from concept and design to development and deployment, ensuring the app offered a seamless and engaging user experience that aligns with the museum’s cosmic theme.

Wichtigste Herausforderungen bei der Entwicklung einer virtuellen Museums-App

Umfassende Inhaltsintegration

Entwurf und Entwicklung einer App, die verschiedene Bereiche wie Ausstellungen, Sternwarte und Enzyklopädie nahtlos integriert und gleichzeitig ein einheitliches Erlebnis gewährleistet.

Engagement der Besucher

Entwicklung interaktiver Funktionen und Tools, die den Besuch von Museen und Sternwarten verbessern und die Nutzer mit den Inhalten beschäftigen.

Nutzererlebnis

Aufbau einer benutzerfreundlichen Oberfläche und eines Backends, das die Navigation vereinfacht, verschiedene Funktionen wie Ticketverkauf und Terminplanung unterstützt und eine reibungslose Leistung gewährleistet.

Umfang der Arbeit

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, umfasste unser Arbeitsumfang:

Entdeckung

  • Marktforschung
  • Nutzerforschung
  • Wettbewerbsanalyse

Entwerfen

  • Wireframing
  • UI/UX-Design
  • Prototypenbau

Entwicklung

  • Full-Stack-Entwicklung
  • API-Integration
  • Verwaltung von Datenbanken

Testen

  • Usability-Tests
  • Qualitätssicherung
  • Behebung von Fehlern

Lösung zur Verbesserung der Anwendung für Museen

Unser Team hat die Astral Museum App entworfen und entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung einer visuell beeindruckenden und hochfunktionalen Plattform lag. Durch die Integration aller wichtigen Bereiche — Startseite, Ausstellungen, Sternwarte, Enzyklopädie, Galerie und mehr — in eine einheitliche, benutzerfreundliche Oberfläche haben wir den Benutzern einen faszinierenden und informativen digitalen Begleiter zur Verfügung gestellt, mit dem sie die Inhalte des Museums zum Thema Weltraum erkunden können.

Technologien, die wir in diesem Projekt verwenden

Ergebnisse: Verbesserung des Besuchererlebnisses mit innovativer Museumssoftware

Die Astral Museum App wurde erfolgreich eingeführt und bietet ein vollständig integriertes digitales Erlebnis, das das Angebot des Museums erweitert. Die App hat die Besucherbindung verbessert und bietet einfachen Zugriff auf detaillierte Ausstellungsinformationen, Öffnungszeiten der Sternwarte und eine umfangreiche Enzyklopädie zum Thema Weltraum. Das nahtlose Design und die zuverlässige Leistung haben zu einer erhöhten Nutzerzufriedenheit geführt und die App als unverzichtbares Tool sowohl für Besucher als auch für Fernbenutzer, die an der Erforschung des Weltraums interessiert sind, etabliert.

Zukünftige Pläne

No items found.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Bestellte Liste

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3

Ungeordnete Liste

  • Artikel A
  • Artikel B
  • Punkt C

Textlink

Fettgedruckter Text

Betonung

Hochgestellt

Index

beim

Willst du ähnliches erreichen Ergebnisse? Lass uns deine Idee entwickeln!